Geschichten:Gramwacht - Holz und Tand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage „Briefspielindex“ bearbeitet.)
Zeile 7: Zeile 7:
 
Weiterhin planen wir fähige Fuhrleute in Bärenau anzuwerben und bitten euer Hochgeboren daher unsere Schuldnerschaft anzuerkennen und den ansässigen Fuhrleuten diese zu bestätigen.
 
Weiterhin planen wir fähige Fuhrleute in Bärenau anzuwerben und bitten euer Hochgeboren daher unsere Schuldnerschaft anzuerkennen und den ansässigen Fuhrleuten diese zu bestätigen.
  
Weiterhin bitten wir euch eine direkte Mitteilung an unseren Boten und Gesandten Ralbert Pfundt zu Pfundtern zu übergeben.
+
Weiterhin bitten wir euch eine direkte Mitteilung an unseren Boten und Gesandten [[Nebendarsteller ist::Garetien:Ralbert Pfundt von Pfundtern|Ralbert Pfundt von Pfundtern]] zu übergeben.
  
 
Mit zwölfgöttlichen Grüßen
 
Mit zwölfgöttlichen Grüßen

Version vom 20. Januar 2020, 20:04 Uhr

gegeben 12. Hesinde 1042 BF, Ritterherrschaft Gramfelden, Baronie Bärenau

An euer hochgeboren Junker Alderan von Bärenau,
 
 
 
 
Euer hochgeborener sehr verehrter Junker Alderan zu Baernwald, mit unserem Herrn Praios Gnaden und phexischem Segen erteilte uns die verehrte Baronin und hochgeboren Iralda von Ochs das Schlagrecht im Baernwald. Wir planen dieses Recht ab dem 20. Hesinde in Anspruch zu nehmen. Daher bitten wir euch die Herren Vorstmeister über unsere Ankunft in Kenntnis zu setzen und diese mit der Schätzung der Schlaggelder zu den vereinbarten Preisen anzuhalten.

Weiterhin planen wir fähige Fuhrleute in Bärenau anzuwerben und bitten euer Hochgeboren daher unsere Schuldnerschaft anzuerkennen und den ansässigen Fuhrleuten diese zu bestätigen.

Weiterhin bitten wir euch eine direkte Mitteilung an unseren Boten und Gesandten Ralbert Pfundt von Pfundtern zu übergeben.

Mit zwölfgöttlichen Grüßen
 
 
 
 
Ritter Korwin von Orkenwall zu Gramfelden

Ritterherrschaft Gramfelden