Garetien:Ettel Ettelschwert von Gneppeldotz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Vorlage „Herrscher“ bearbeitet.) |
(Vorlage „Herrscher“ bearbeitet.) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
|Anrede=Hoher Herr | |Anrede=Hoher Herr | ||
|Stand=Niederadel | |Stand=Niederadel | ||
|Lehen={{Herrscher|Garetien:Herrschaft Wulfenhag|Edler|10.1043|9999|zu Wulfenhag|Garetien:Das Blutige Jahr | |Lehen={{Herrscher|Garetien:Herrschaft Wulfenhag|Edler|10.1043|9999|zu Wulfenhag||Garetien:Das Blutige Jahr||9|Titel und Regent}} | ||
|RangMilitär= | |RangMilitär= | ||
|RangMagisch= | |RangMagisch= |
Version vom 25. Januar 2020, 17:38 Uhr
Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Namen und Anrede:
Titulatur:
Hoher Herr
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Edler zu Wulfenhag (seit Per 1043 BF)
Daten:
Alter:
29 Jahre
Tsatag:
16. Pra 1019 BF
Geburtshoroskop:
Simia, Kor, Kor, Greif
Familie:
Familie:
Geschwister:
Ettel Ettelschwert (
16. Pra 1019 BF), Ettilia Ettelschwert (
16. Pra 1019 BF), Lutisana Jadwiga (Halbschwester,
10. Tra 1026 BF)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
Ehegatte(n):
Wulfmin von Grenzfelden (
1045 BF)
![Symbol Travia-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c0/Symbol_Travia-Kirche.svg/20px-Symbol_Travia-Kirche.svg.png)
Ausbildung:
War Schüler bei:
Garetien:Thalacker Bardo von Gneppeldotz
Erscheinung:
Haare:
feuerrot
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
bärenstarker Krieger, in Ausbildung bei seinem Onkel
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Edler zu Wulfenhag
Joriella von Gneppeldotz | |||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Pagol Eboreos von Gneppeldotz ![]() ![]() |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Jadwiga von Gneppeldotz ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Zettel Ettelschwert |
![]() ![]() ![]() Lingard von Gneppeldotz ![]() ![]() |
||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Ettel Ettelschwert von Gneppeldotz ![]() |
(2 Geschwister) |
Chronik
16. Pra 1019 BF:
Geburt von Ettel Ettelschwert von Gneppeldotz .
Per 1043 BF:
Ettel Ettelschwert von Gneppeldotz wird Edler zu Wulfenhag.
1045 BF:
Ettel Ettelschwert von Gneppeldotz schließt den Traviabund mit Wulfmin von Grenzfelden.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1030 BF
![]() |
Das Testament Das Testament eines verstorbenen Ritters wird verkündet. Zeit: 4. Tra 1030 BF früh am Abend / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
1043 BF
![]() |
Viel Ruß und zwei Feuer Für große Politik bleibt keine Zeit angesichts unmittelbarer Erfordernisse. Zeit: Mitte Bor 1043 BF früh am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Foyerbergs Irrtum Um einen Irrtum auszuschließen, wird eine bewaffnete Auseinandersetzung abgewendet. Zeit: Mitte Bor 1043 BF früh am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Rauchzeichen Eine merkwürdige Prüfung vor dem Klostertor - ihr Bestehen soll ein Zeichen für einen friedlicheren Austausch sein. Zeit: Mitte Bor 1043 BF mitten am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Selbst in die Hand ...nimmt der Hartsteener Wegevogt die Suche nach den Klosterschändern. Zeit: 13. Bor 1043 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Traviazug und Taifelelszeug Baronie Bärenau in der Fehde. Die Nachschublinie nach Natzungen und Pläne für den Schutz der Baronie. Zeit: 30. Bor 1043 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Freiheit hinter Mauern ...findet Graf Luidors ehemaliger Truchsess am Ende seiner Reise nach Kressenburg Zeit: Mitte Fir 1043 BF am Abend / Autor(en): Robert O. |
1046 BF
![]() |
Die Geschichten der Ausgestoßenen Arnbrecht von Katterquell und Rohalion von Wagenhalt erzählen ihre Geschichten. Zeit: 30. Tra 1046 BF / Autor(en): Treumunde |