Garetien:Familie Prailind: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
Bega (D | B)
Zeile 63: Zeile 63:
 
== Stammbaum ==
 
== Stammbaum ==
  
{{#tree:openlevels=25|root='''Familie Prailind'''|
+
{{SBButtons}}
 
+
{{#tree:root='''Familienstammbaum'''|
*[[Garetien:Kordara von Prailind|Kordara von Prailind]] (897-972) oo [[Garetien:Ulfried von Gesselingen|Ulfried von Gesselingen]] (895-953)
+
*{{SBEintrag|Garetien:Kordara von Prailind|897|972}} oo {{SBEintrag|Garetien:Ulfried von Gesselingen|895|953}}
**[[Garetien:Yalfried von Prailind zu Gesselingen|Yalfried von Prailind zu Gesselingen]] (922-988)
+
**{{SBEintrag|Garetien:Yalfried von Prailind zu Gesselingen|922|988}}
***[[Garetien:Alderan von Prailind zu Gesselingen|Alderan von Prailind zu Gesselingen]] (947-1011)
+
***{{SBEintrag|Garetien:Alderan von Prailind zu Gesselingen|947|1011}}
****[[Garetien:Sequin von Prailind zu Gesselingen|Sequin von Prailind zu Gesselingen]] (976-1027) oo [[Garetien:Eda ti Plocheda|Eda ti Plocheda]] (991-1038)
+
****{{SBEintrag|Garetien:Sequin von Prailind zu Gesselingen}} oo {{SBEintrag|Garetien:Eda ti Plocheda}}
*****[[Garetien:Familie Gesselingen|(...)]]
+
*****{{SBFamilie|Garetien:Familie Gesselingen}}
****[[Garetien:Vitus von Prailind|Vitus von Prailind zu Gesselingen]] (978-1021)
+
****{{SBEintrag|Garetien:Vitus von Prailind|978|1021}}
*****[[Garetien:Adran von Prailind|Adran von Prailind]] (1000-1021)
+
*****{{SBEintrag|Garetien:Adran von Prailind|1000|1021}}
*****[[Garetien:Alena von Prailind|Alena von Prailind]] (1004)
+
*****{{SBEintrag|Garetien:Alena von Prailind|1004}} oo {{SBEintrag|Garetien:Podewyn von Tannewacht|1000}}
*****[[Garetien:Alrik Herdan von Prailind|Alrik Herdan von Prailind]] (1007-1038)
+
******Kind1
****[[Garetien:Answin von Prailind|Answin von Prailind]] (979-1038)
+
******Kind2
****[[Garetien:Cordovan von Tannwirk|Cordovan von Tannwirk]] (996)
+
******Kind3
 +
*****{{SBEintrag|Garetien:Alrik Herdan von Prailind}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Answin von Prailind}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Cordovan von Tannwirk}}
 
*''meherere Generationen''
 
*''meherere Generationen''
**[[Garetien:Marcipanus von Prailind-Storath|Marcipanus von Prailind-Storath]]
+
**{{SBEintrag|Garetien:Marcipanus von Prailind-Storath}}
 
}}
 
}}
 
{{Familie Automatik}}
 
{{Familie Automatik}}

Version vom 28. April 2020, 14:48 Uhr


Neueste Briefspieltexte:
Allgemeine Informationen:
Wahlspruch:
"Praios befohlen!"
Aktuelle Lehen und Ämter:
Weitere Lehen:
Ehemalige Lehen und Ämter:
Baronien:
Junkertümer:
Geschichte:
Herkunft:
Waldstein
Machtverhältnisse:
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
ritterlich, praiosfromm und konservativ






Bemerkenswerte Mitglieder


Stammbaum


Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Prailind.svg
Marcipanus von Prailind-Storath (Symbol Tsa-Kirche.svg18. Rah 996 BF)
hochbegabter Zuckerbäcker
Familie:
Wappen Familie Prailind.svg
Mitglied:
Wappen Vertraute der Krone.svg
Alrik Herdan von Prailind (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Tra 1007 BF)
Junker von Tannengrund (1032 BF bis 1038 BF), Vogt zu Tannwirk (4. Pra 1034 BF bis 1038 BF)
Familie:
Wappen Familie Prailind.svg
Aurelia von Prailind (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Ing 1029 BF)
junge Erbin von Tannengrund
Familie:
Wappen Familie Prailind.svg
Mitglied:
Symbol Praios-Kirche.svg
Alena von Prailind (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Pra 1004 BF)
meisterliche Predigerin
Familie:
Wappen Familie Prailind.svg
Mitglied:
Wappen Baronie Tannwirk.svg
Quanion von Prailind (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Hes 1032 BF)
Familie:
Wappen Familie Prailind.svg
Mitglied:
Symbol Praios-Kirche.svg
Owilmar von Prailind (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Pra 1036 BF)

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Prailind.svg
Mitglied:
Symbol Hesinde-Kirche.svg
Answin von Prailind (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Hes 979 BF-Symbol Boron-Kirche.svg18. Ron 1038 BF)
an den Mysterien des Reichsforstes und der Hochelfen interessierter Tempelvorsteher
Praetor der Trutzburg der Weisheit zu Tannwirk (1010 BF bis 1039 BF)
Familie:
Wappen Familie Prailind.svg
Adran von Prailind (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Tra 1000 BF-Symbol Boron-Kirche.svg7. Fir 1032 BF)
Junker zu Tannengrund (1027 BF bis 1032 BF)
Familie:
Wappen Familie Prailind.svg
Kordara von Prailind (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Bor 897 BF-Symbol Boron-Kirche.svg7. Eff 972 BF)
Junkerin zu Tannengrund (950 BF bis 972 BF)
Familie:
Wappen Familie Prailind.svg
Vitus von Prailind (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Rah 978 BF-Symbol Boron-Kirche.svg24. Pra 1027 BF)
Junker zu Tannengrund (999 BF bis 1027 BF)

Chronik

Wappen Familie Prailind.svg 921 BF:
Ulfried von Gesselingen schließt den Traviabund mit Kordara von Prailind.

Wappen Familie Prailind.svg 999 BF:
Praihild von Isppernberg schließt den Traviabund mit Vitus von Prailind.

Wappen Familie Prailind.svg 1. Pra 1028 BF:
Podewyn von Tannewacht schließt den Traviabund mit Alena von Prailind.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1035 BF

Wappen Kaiserlich Gerbaldsmark.svg Kamingespräche
Derweil zwei Edelmänner über die Zukunft parlieren.
Zeit: 24. Ing 1035 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Bega, Alrik Herdan