Garetien:Gut Lettichau: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
VerschiebeBot (D | B) K (Textersetzung - „{{Personen in}}“ durch „{{Ort Automatik}}“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|Windrose= | |Windrose= | ||
|Einwohner=190 | |Einwohner=190 | ||
|Obrigkeit= | |Obrigkeit=Edler [[Garetien:Lucian von Lettichau|Lucian von Lettichau]] | ||
|Lage= | |Lage= | ||
|Infrastruktur= | |Infrastruktur= |
Aktuelle Version vom 14. März 2021, 10:47 Uhr
Politik:
Obrigkeit:
Edler Lucian von Lettichau
Einwohner:
190
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Lettichau (190 EW)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
reicher Gutshof
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Allgemeines
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Lucian von Lettichau (![]() mutiger und unerschrockener Soldat mit dem nötigen Quäntchen Skrupellosigkeit Edler zu Lettichau (seit Phe 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Irmhilde von Lettichau (![]() Neuadlige |
Familie:![]() |
Celissa von Lettichau (![]() |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1037 BF
![]() |
Der Zug der Unzufriedenen 6 Die wütenden Niederadligen erreichen das Dorf St. Ancilla Zeit: 20. Hes 1037 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Der Ruf der Götter Ein Junker schwört namenlose Rache Zeit: 18. Fir 1037 BF / Autor(en): Bega |