Garetien:Gut Obernheim: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Automatikvorlage) |
(Vorlage „Ort“ bearbeitet.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Ort | {{Ort | ||
|Typ=Bauwerk | |Typ=Bauwerk | ||
|Art=Gutshof | |Art=Gutshof | ||
|Unterart= | |||
|Vasallenlehen von=Garetien:Junkertum Königsgrund | |||
|Kurzname=Obernheim | |Kurzname=Obernheim | ||
|Kurzbeschreibung=bekannt für die lokale Pferdezucht | |Kurzbeschreibung=bekannt für die lokale Pferdezucht | ||
|Namen= | |Namen= | ||
|Einwohner=239 | |||
|Obrigkeit=Junker [[Garetien:Lechdan_von_Quintian-Quandt|Lechdan von Quintian-Quandt]] | |||
|Lage=im Südosten der [[Garetien:Baronie Aldenried|Baronie Puleth]] | |Lage=im Südosten der [[Garetien:Baronie Aldenried|Baronie Puleth]] | ||
|Infrastruktur= | |Infrastruktur= | ||
|Pfalzen= | |Pfalzen= | ||
|Burgen= | |Burgen= | ||
|Wege= | |Wege=Wege zur [[Garetien:Burg Aldengrund|Burg Aldengrund]] und in die [[Garetien:Pfalzgrafschaft Reichsgau|Pfalzgrafschaft Reichsgau]] | ||
|Klöster= | |Klöster= | ||
|BTempel= | |BTempel= | ||
Zeile 51: | Zeile 21: | ||
|Akademien= | |Akademien= | ||
|Gebäude=Gutshof mit großen Stallungen | |Gebäude=Gutshof mit großen Stallungen | ||
| | |Landschaft= | ||
|Religion= | |Religion= | ||
|Handwerk= | |Handwerk= | ||
Zeile 60: | Zeile 29: | ||
|Ansichten= | |Ansichten= | ||
|Besonderheiten= | |Besonderheiten= | ||
|Garnisonen= | |||
| | |Kommandant= | ||
| | |Truppen= | ||
| | |Prunkwappen= | ||
| | |Wappen= | ||
| | |Wappentext= | ||
| | |Wappenkrone= | ||
| | |Wappenkronenzier= | ||
| | |Blasonierung= | ||
| | |Briefspiel= | ||
| | |Kennziffer=Gar-II-02-3 ~ A | ||
| | |||
|PositionX=34690 | |PositionX=34690 | ||
|PositionY=-56906 | |PositionY=-56906 | ||
|LODAnzeige=7 | |LODAnzeige=7 | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 25. November 2022, 22:05 Uhr
Neueste Briefspieltexte:
Lage:
im Südosten der Baronie Puleth
Politik:
Obrigkeit:
Junker Lechdan von Quintian-Quandt
Einwohner:
239
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Obernheim (239 EW)
Besondere Gebäude:
Gutshof mit großen Stallungen
Wege:
Wege zur Burg Aldengrund und in die Pfalzgrafschaft Reichsgau
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
bekannt für die lokale Pferdezucht
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Das Gut Obernheim in der Baronie Puleth ist das Stammlehen der garetischen Linie des Hauses Quintian-Quandt. Hier bemüht sich Lechdan von Quintian-Quandt, ein Bruder des Grafen Geismar II. von Quintian-Quandt, um die Aufzucht von Pferden. Aus den Fehdehandlungen versucht er, sich und seine Besitzung nach Möglichkeit heraus zu halten.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Lechdan von Quintian-Quandt (![]() kompetenter Ritter, durchschnittlicher Pferdezüchter Junker von Königsgrund (seit 1019 BF) |
![]() |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1033 BF
![]() |
Tradition und Familienehre Zeit: 10. Phe 1033 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Schwingenfels |
![]() |
Scharfe Klingen, gute Schnitte Zeit: 17. Per 1033 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Der Preis des Sieges Zeit: 18. Per 1033 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Steinfelde, Schwingenfels |
1037 BF
![]() |
Aldengrunder Absprachen Der Schallenberger und der Steinfelder tauschen sich über die Fragen des kommenden Grafenrates aus Zeit: 15. Hes 1037 BF / Autor(en): Steinfelde, Lichtbote |