Perricum:Drigelfa von Quittenstein: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
}} | }} | ||
Drigelfa von Quittenstein ist in jüngster Zeit bekannt geworden als Parteigängerin des Markgrafen, in dessen Namen - aber nicht auf dessen Wunsch oder mit dessen Billigung - sie in die [[ | Drigelfa von Quittenstein ist in jüngster Zeit bekannt geworden als Parteigängerin des Markgrafen, in dessen Namen - aber nicht auf dessen Wunsch oder mit dessen Billigung - sie in die [[Wasserburger Fehde — Briefspielreihe|Wasserbuger Fehde]] eingegriffen hat. Ihr direkter Gegenspieler ist [[Perricum:Welferich von Rabicum|Welferich von Rabicum]], Junker zu [[Perricum:Junkertum Rabicum|Rabicum]]. | ||
Drigelfa hat das Lehen aus den Händen ihres Vaters [[Perricum:Alrik Tedesco von Quittenstein|Alrik Tedesco von Quittenstein]] erhalten, der sich auf die [[Perricum:Burg Quittenstein|Burg]] oberhalb von [[Perricum:Dorf Quittenstein|Quittenstein]]zurückgezogen hat, um sich seinen historischen Studien zu widmen. Seit einer Turnierverletzung ist er des Gehens nicht mehr mächtig. | Drigelfa hat das Lehen aus den Händen ihres Vaters [[Perricum:Alrik Tedesco von Quittenstein|Alrik Tedesco von Quittenstein]] erhalten, der sich auf die [[Perricum:Burg Quittenstein|Burg]] oberhalb von [[Perricum:Dorf Quittenstein|Quittenstein]] zurückgezogen hat, um sich seinen historischen Studien zu widmen. Seit einer Turnierverletzung ist er des Gehens nicht mehr mächtig. | ||
{{Person Automatik}} | {{Person Automatik}} |
Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 12:34 Uhr

Drigelfa von Quittenstein ist in jüngster Zeit bekannt geworden als Parteigängerin des Markgrafen, in dessen Namen - aber nicht auf dessen Wunsch oder mit dessen Billigung - sie in die Wasserbuger Fehde eingegriffen hat. Ihr direkter Gegenspieler ist Welferich von Rabicum, Junker zu Rabicum.
Drigelfa hat das Lehen aus den Händen ihres Vaters Alrik Tedesco von Quittenstein erhalten, der sich auf die Burg oberhalb von Quittenstein zurückgezogen hat, um sich seinen historischen Studien zu widmen. Seit einer Turnierverletzung ist er des Gehens nicht mehr mächtig.
Joralf von Klingweiler | |||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Efferdan von Großforst |
![]() ![]() ![]() Prishya von Klingweiler ![]() ![]() | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Tresbert von Wasserburg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Treumunde von Klingweiler ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() Alrik Tedesco von Quittenstein ![]() |
![]() ![]() ![]() Xaveria von Quittenstein ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | |||||||||||||
![]() ![]() Drigelfa von Quittenstein ![]() |
(1 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Myrhalla von Quittenstein ![]() |
![]() ![]() ![]() Olortisa von Quittenstein ![]() |
![]() ![]() ![]() Yaron von Quittenstein ![]() |
Chronik
22. Rah 1009 BF:
Geburt von Drigelfa von Quittenstein .
1030 BF:
Drigelfa von Quittenstein wird Junkerin zu Quittenstein.
1031 BF:
Drigelfa von Quittenstein schließt den Traviabund mit Rauldan von Wingeren.
5. Pra 1032 BF:
Geburt von Myrhalla von Quittenstein .
8. Ing 1035 BF:
Geburt von Olortisa von Quittenstein .
28. Rah 1038 BF:
Geburt von Yaron von Quittenstein .
Briefspieltexte
1030 BF
![]() |
Blaues Blut so rot im Darpat Die Ermordung der Wasserburger Baronin ist der Höhepunkt der Fehde Zeit: 20. Per 1030 BF / Autor(en): BB |
1036 BF
![]() |
Gästeliste Zeit: Ron 1036 BF / Autor(en): |
1038 BF
![]() |
Ingerimm 1037 – Efferd 1038 BF Gerüchte und Klatsch aus der Markgrafschaft Perricum vom Jahreswechsel 1037/1038 BF Zeit: Eff 1038 BF / Autor(en): Jan |
1039 BF
![]() |
Ein kleiner Funke Aber auch zukünftige Allianzen bringt die Krise hervor... Zeit: 16. Hes 1039 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Teilnehmer an der Schlacht von Gaulsfurt Übersicht über die Schlachten gegen Haffax in Garetien Zeit: 4. Nam 1039 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): |
1041 BF
![]() |
Begegnungen in Marschenhof Wer ist Freund, wer ist Feind? Sulamith von Aimar-Gor und Irian von Brendiltal belauern sich. Zeit: 30. Per 1041 BF / Autor(en): Bega |
1046 BF
![]() |
Wanderungen durch die Mark Perrinmarsch Vorstellungsbesuche bei der lieben Nachbarschaft Zeit: 13. Pra 1046 BF 17:00:00 Uhr / Autor(en): Wallbrord |