Geschichten:Viele Worte – Alarmierende Worte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Tahlmare (D | B)
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''''Kontor Bibernell'' – [[Handlungsort ist::Garetien:Dorf Brauntal|Brauntal]], [[Ortsnennung ist::Garetien:Junkertum Rallerzufluss|Junkertum Rallerzufluss]], [[Ortsnennung ist::Garetien:Baronie Linara|Baronie Linara]], ''Mitte Phex [[Winter 1036 BF|Phex 1036 BF]]'''''<br>
+
'''''Kontor Bibernell'' – [[Handlungsort ist::Garetien:Dorf Brauntal|Brauntal]], [[Ortsnennung ist::Garetien:Junkertum Rallerzufluss|Junkertum Rallerzufluss]], [[Ortsnennung ist::Garetien:Baronie Linara|Baronie Linara]], ''Mitte [[Winter 1036 BF|Phex 1036 BF]]'''''<br>
 
<br>
 
<br>
 
[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Quenya Bibernell|Quenja Bibernell]] stand an einem Stehpult in ihrem Kontor und lass ein Schreiben, den ihr [[Briefspieltext mit::Garetien:Praiosmar Praiostreu|Praiosmar]] zugeschickt hatte. Er schrieb ihr, dass er allein auf [[Ortsnennung ist::Garetien:Torbenhall|Torbenhall]] war, wenn man mal von den Bediensteten absah. [[Briefspieltext mit::Garetien:Torben von Linara-Rallerzufluss|Torben]] war mit seinen Bewaffneten nach [[Ortsnennung ist::Garetien:Burg Leustein|Leustein]] geritten, seine [[Briefspieltext mit::Garetien:Tahlmare Phecaya Tsabella|Köchin]] und ihr [[Briefspieltext mit::Garetien:Tsafried von Linara-Rallerzufluss|Balg]] waren weg. Während sie noch über das Gelesene nachdachte, kam ihr Sohn [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Jacomo Bibernell|Jacomo]] in ihr Arbeitszimmer im Kontor hineingestürmt.
 
[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Quenya Bibernell|Quenja Bibernell]] stand an einem Stehpult in ihrem Kontor und lass ein Schreiben, den ihr [[Briefspieltext mit::Garetien:Praiosmar Praiostreu|Praiosmar]] zugeschickt hatte. Er schrieb ihr, dass er allein auf [[Ortsnennung ist::Garetien:Torbenhall|Torbenhall]] war, wenn man mal von den Bediensteten absah. [[Briefspieltext mit::Garetien:Torben von Linara-Rallerzufluss|Torben]] war mit seinen Bewaffneten nach [[Ortsnennung ist::Garetien:Burg Leustein|Leustein]] geritten, seine [[Briefspieltext mit::Garetien:Tahlmare Phecaya Tsabella|Köchin]] und ihr [[Briefspieltext mit::Garetien:Tsafried von Linara-Rallerzufluss|Balg]] waren weg. Während sie noch über das Gelesene nachdachte, kam ihr Sohn [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Jacomo Bibernell|Jacomo]] in ihr Arbeitszimmer im Kontor hineingestürmt.

Aktuelle Version vom 30. Januar 2023, 23:36 Uhr

Kontor BibernellBrauntal, Junkertum Rallerzufluss, Baronie Linara, Mitte Phex 1036 BF

Quenja Bibernell stand an einem Stehpult in ihrem Kontor und lass ein Schreiben, den ihr Praiosmar zugeschickt hatte. Er schrieb ihr, dass er allein auf Torbenhall war, wenn man mal von den Bediensteten absah. Torben war mit seinen Bewaffneten nach Leustein geritten, seine Köchin und ihr Balg waren weg. Während sie noch über das Gelesene nachdachte, kam ihr Sohn Jacomo in ihr Arbeitszimmer im Kontor hineingestürmt.

„Was…“, Jacomo unterbrach sofort seine Mutter. „Am Ablageplatz, da sind, sind jede Menge Wagen und sie entladen…“

„Sei still Jacomo“, unterbrach Quenja ihrerseits ihren Sohn. „Das Beste wird es sein, ich schaue mir das selbst an!“


Trenner Garetien.svg


Quenja traute ihren Augen nicht, dass was sie dort sah. Jacomo hatte nicht untertrieben. Eine große Anzahl an Stoerrebrandter standen dort, umgeben von Wachen der Wegewacht. Von den Wagen wurden schwarze Holzplatten, die aus mehreren dünnen Holzbalken gefertigt waren, entladen. Quenja sah, dass die bereits entladenen Holzplatten aufgestellt wurden und langsam anfingen, ein Gebäude zu bilden. Die Arbeiter mussten Wanderarbeiter aus der Ziegelei sein. Ein, dem Aussehen nach, Boron-Geweihter hatte einen Plan vor sich. Bevor eine dieser Platten aufgestellt wurde, schaute der Geweihte sich eine bestimmte Stelle auf der Platte an, sah dann auf seinen Plan und gab dann Anweisung, wo die Platte aufgestellt werden sollte. Ein groß gewachsener Mann stand in seiner Nähe. Aus seinen Verhalten schloss Quenja, dass das ein Leibwächter sein muss. Dann entdeckte sie unter den Anwesenden ein bekanntes Gesicht.

„Herr von Binsböckel“, rief Quenja den Mann an. „Auf ein Wort!“