Garetien:Eupel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Kurzbeschreibung=kleiner Fluss in [[Garetien:Baronie Leihenbutt|Leihenbutt]] nach [[Garetien:Baronie Zweiflingen|Zweiflingen]] in [[Garetien:Grafschaft Waldstein|Waldstein]] | |Kurzbeschreibung=kleiner Fluss in [[Garetien:Baronie Leihenbutt|Leihenbutt]] nach [[Garetien:Baronie Zweiflingen|Zweiflingen]] in [[Garetien:Grafschaft Waldstein|Waldstein]] | ||
|Besonderheiten= | |Besonderheiten= | ||
|Anrainer=[[Garetien:Eupelmunder Moor|Eupelmunder Moor]] [[Garetien:Markt Rabenfelde]] [[Garetien:Markt Eupelmund]] [[Garetien:Kastell Wulfshöh]] [[Garetien:Gut Euplingen]] [[Garetien:Burg Rabenfels]] | |Anrainer=[[Garetien:Eupelmunder Moor|Eupelmunder Moor]] [[Garetien:Markt Rabenfelde|Markt Rabenfelde]] [[Garetien:Markt Eupelmund|Markt Eupelmund]] [[Garetien:Kastell Wulfshöh|Kastell Wulfshöh]] [[Garetien:Gut Euplingen|Gut Euplingen]] [[Garetien:Burg Rabenfels|Burg Rabenfels]] [[Garetien:Dorf Schafsruh|Dorf Schafsruh]] [[Garetien:Dorf Immenhus|Dorf Immenhus]] | ||
|Teil von=Garetien:Quendel | |Teil von=Garetien:Quendel | ||
|Anfang= | |Anfang=im Uslenerieder Wiesengrund | ||
|Ende=bei Eupelmund Zusammenfluss mit dem [[Garetien:Quendel|Quendel]] | |Ende=bei Eupelmund Zusammenfluss mit dem [[Garetien:Quendel|Quendel]] | ||
|Brücken=beim [[Garetien:Kastell Wulfshöh|Kastell Wulfshöh]] | |Brücken=beim [[Garetien:Kastell Wulfshöh|Kastell Wulfshöh]] | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Fähren= | |Fähren= | ||
|Anleger= | |Anleger= | ||
|Schiffbar= | |Schiffbar=nein | ||
|Nebenflüsse= | |Nebenflüsse= | ||
|Zustand= | |Zustand= | ||
|Koordinaten=- | |Koordinaten=-20585 -30674, -20790 -30265, -21199 -29815, -21895 -29528, -22427 -29283, -22959 -28751, -23409 -28177, -23819 -27850, -24228 -27727, -24555 -27523, -24801 -27072, -25128 -26663, -25579 -26254, -26275 -25967, -26807 -25885, -27380 -26090, -27789 -26131, -28321 -26090, -28608 -25803, -28894 -25476, -29099 -25189, -29426 -24903, -29877 -24903, -30204 -25148, -30409 -25599, -30588 -25870, -31079 -26075, -31406 -26279, -31898 -26157, -32102 -25829, -32307 -25338, -32716 -25051, -33330 -24970, -33821 -25092, -34108 -25051, -34722 -24970, -35254 -24765, -35582 -24356, -35663 -23823, -35623 -23250, -35623 -22800, -35663 -22309, -35950 -21818, -35950 -21326, -35827 -20999, -35827 -20385, -35868 -19935, -36073 -19444, -36482 -19034, -36973 -18748, -37055 -18420, -37342 -17970, -37751 -17642, -38160 -17356, -38693 -17315, -39102 -17069, -39552 -16947, -40289 -17110, -41026 -17438, -41722 -17315, -42213 -17110, -42663 -16947, -42868 -16537, -43277 -16333, -43686 -16005, -43768 -15514, -44014 -15064, -44341 -14736, -44669 -14368, -44792 -13877, -44751 -13426, -44505 -12935, -44259 -12444, -43850 -12076, -43359 -11871, -42663 -11503, -42213 -11175, -41926 -10602, -41844 -9947, -42131 -9456, -42465 -8982, -42997 -8613, -43406 -8286, -43693 -7999, -44266 -7836, -44962 -7836, -45576 -7999, -46190 -8286, -46722 -8532, -47131 -9064, -47745 -9391, -48318 -9473, -48891 -9432, -49342 -9432, -49833 -9596, -50160 -9964, -50365 -10496, -50815 -10906, -51388 -11028, -52043 -11397, -52657 -11438, -53026 -11192, -53476 -10988, -54213 -11069, -54622 -11397, -55277 -11438, -55768 -11274, -56341 -11192, -56914 -11192, -57774 -11397 | ||
|DetailstufeVon=6 | |DetailstufeVon=6 | ||
|DetailstufeBis= | |DetailstufeBis= | ||
}} | }} | ||
Die / Der Eupel ist ein kleiner Flusslauf in der [[Garetien:Baronie Leihenbutt|Baronie Leihenbutt]] in [[Garetien: | Die / Der Eupel ist ein kleiner Flusslauf in [[Garetien:Grafschaft Waldstein|Waldstein]], der [[Garetien:Baronie Uslenried|Uslenrieder Wiesengrund]] enspringt und durch die [[Garetien:Baronie Leihenbutt|Baronie Leihenbutt]] fließt. Dort mündet das Flüsschen in die [[Garetien:Quendel|Quendel]] | ||
{{Landschaft Automatik}} | {{Landschaft Automatik}} | ||
[[Kategorie:Grafschaft Waldstein]] | [[Kategorie:Grafschaft Waldstein]] |
Version vom 21. April 2023, 21:16 Uhr
Allgemeines:
Beschreibung:
Länge:
59 M
Verlauf:
Quelle:
im Uslenerieder Wiesengrund
Mündung:
bei Eupelmund Zusammenfluss mit dem Quendel
Nebengewässer:
Liebenbach (15 M)
Infrastruktur:
Schiffbar:
nein
Brücken:
beim Kastell Wulfshöh
Die / Der Eupel ist ein kleiner Flusslauf in Waldstein, der Uslenrieder Wiesengrund enspringt und durch die Baronie Leihenbutt fließt. Dort mündet das Flüsschen in die Quendel
Teillandschaften
- Liebenbach (kleiner Bach im Westen der Baronie Leihenbutt)
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1038 BF
![]() |
Erste Station: Burg Rabenfels Keine Hilfe von der Landvögtin von Rabenfels Zeit: 20. Hes 1038 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): Bega, Lichtbote |