Garetien:Junkertum Südaue: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Südaue - Der Ort ist von mehreren Viehweiden umgeben. (210 Einwohner)
Südwacht - (25 Einwohner)
(Vorlage „Lehen“ bearbeitet.) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
|Einwohner=380 | |Einwohner=380 | ||
|Volksgruppen= | |Volksgruppen= | ||
|Familien= | |Familien=[[Garetien:Familie Linara|Familie Linara-Südaue]] | ||
|Religion= | |Religion= | ||
|Heilige= | |Heilige= |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:30 Uhr
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Junkerin Caya von Linara-Südaue zu Südaue (seit 27. Rah 1023 BF)
Einwohner:
380
Adelsfamilien:
Landschaft:
Gewässer:
Infrastruktur:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-III-11-5
Das Junkertum war bis 1023 BF Teil des Junkertum Linara-Aue.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Südaue - Der Ort ist von mehreren Viehweiden umgeben. (210 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Südwacht - (25 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Dankwart von Nadlau (![]() |
Familie:![]() |
Caya von Linara-Südaue (![]() Junkerin zu Südaue (seit 27. Rah 1023 BF) |
Chronik
Typ:
Ereignis
Herrscher
Zeit:
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
1023 BF:
Das Junkertum Linara-Aue wird in die Junkertümer Nordaue und Südaue aufgeteilt.
27. Rah 1023 BF:
Caya von Linara-Südaue wird Junkerin zu Südaue.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-III-11-5 | Junkertum Südaue | 380 | Junkerin Caya von Linara-Südaue zu Südaue (seit 27. Rah 1023 BF) |
![]() | |||
![]() |
Wehrturm Südwacht | 25 | ![]() | |||||
Dorf Südaue | 210 | ![]() |
![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig