Perricum:Familie Pandlarilsforst und vom Berg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Blasonierung= | |Blasonierung= | ||
|Wappenbuch= | |Wappenbuch= | ||
|Herkunft=junges Adelsgeschlecht, welches erst 979 BF mit der Vermählung des [http://herzogtum-weiden.net/ | |Herkunft=junges Adelsgeschlecht, welches erst 979 BF mit der Vermählung des [http://www.herzogtum-weiden.net/index.php?option=com_content&view=article&id=707:wallfried-von-loewenhaupt&catid=25&highlight=WyJ3YWxsZnJpZWQiXQ==&Itemid=101 Wallfried von Löwenhaupt] (ein Bruder Herzog [[wikav:Waldemar von Löwenhaupt|Waldemars]] zu Weiden) mit Tsaja vom Berg j.H. der Älteren begründet wurde. Beide Adelshäuser erkannten einander als ebenbürtig, den Doppelnamen "Löwenhaupt-Berg" wählte das Paar aber lediglich für den zweitgeborenen Sohn Wallbrord (der so zum ersten Namensträger dieser Familie wurde). Dessen Geschwister übernahmen hingegen nur jeweils einen der Familiennamen ihrer Eltern. Als Familie mit eigener Machtbasis seit 1028 BF identifizierbar, dabei vor allem als Barone in der Markgrafschaft [[Perricum:Markgrafschaft Perricum|Perricum]] beheimatet. Aufgrund einer [http://www.herzogtum-weiden.net/index.php?option=com_content&view=article&id=700:zwist-im-hause-loewenhaupt&catid=56&Itemid=101 Übereinkunft] mit der weidener Hauptlinie des Hauses Löwenhaupt firmiert die Familie seit Firun 1041 BF unter ihrem jetzigen Namen | ||
|Stammsitz=[[Perricum:Burg Mallvenstein|Burg Mallvenstein]] | |Stammsitz=[[Perricum:Burg Mallvenstein|Burg Mallvenstein]] | ||
|Oberhaupt=Nominell Ugdalf, welcher jedoch seit 1044 BF in [[wikav:Yar´dasham|Yar´dasham]] lebt; faktisch daher seine Halbschwester Elissa (die diesem Umstand jedoch kaum Beachtung schenkt) | |Oberhaupt=Nominell Ugdalf, welcher jedoch seit 1044 BF in [[wikav:Yar´dasham|Yar´dasham]] lebt; faktisch daher seine Halbschwester Elissa (die diesem Umstand jedoch kaum Beachtung schenkt) | ||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
{{SBButtons}} | {{SBButtons}} | ||
{{#tree:root='''Familienstammbaum'''| | {{#tree:root='''Familienstammbaum'''| | ||
* [[Bild:Wappen Haus Loewenhaupt.svg|20px]] [http://herzogtum-weiden.net/ | * [[Bild:Wappen Haus Loewenhaupt.svg|20px]] [http://www.herzogtum-weiden.net/index.php?option=com_content&view=article&id=707:wallfried-von-loewenhaupt&catid=25&highlight=WyJ3YWxsZnJpZWQiXQ==&Itemid=101 Wallfried von Löwenhaupt] (958-1012) oo [[Bild:Wappen Haus Berg.svg|20px]] {{SBEintrag|Perricum:Tsaja vom Berg die Ältere|959|1040}} | ||
** {{SBEintrag|Perricum:Wallbrord von Löwenhaupt-Berg|987|1039}} oo {{SBEintrag|Perricum:Fredegard von Hauberach}} | ** {{SBEintrag|Perricum:Wallbrord von Löwenhaupt-Berg|987|1039}} oo {{SBEintrag|Perricum:Fredegard von Hauberach}} | ||
*** {{SBEintrag|Perricum:Selinde von Pandlarilsforst und vom Berg|1004|1043}} oo {{SBEintrag|Perricum:Timshal von Zackenberg|Timshal von Zackenberg}} | *** {{SBEintrag|Perricum:Selinde von Pandlarilsforst und vom Berg|1004|1043}} oo {{SBEintrag|Perricum:Timshal von Zackenberg|Timshal von Zackenberg}} |
Aktuelle Version vom 18. Dezember 2023, 23:56 Uhr
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Oberhaupt:
Nominell Ugdalf, welcher jedoch seit 1044 BF in Yar´dasham lebt; faktisch daher seine Halbschwester Elissa (die diesem Umstand jedoch kaum Beachtung schenkt)
Stammsitz:
Mitglieder:
Ugdalf, Elissa, Wallbrord Randolph, Boronliebe Alinde, Tsaja die Jüngere vom Berg (Schwester von Emmeran und Wallbrord, Baronin zu Meilingen)
Vorfahren:
Wahlspruch:
"Mit Tugend und Beispiel"
Aktuelle Lehen und Ämter:
Baronien:
Weitere Lehen:
Baronie Meilingen (Herzogtum Nordmarken), Junkertum Tarlenheim (Herzogtum Nordmarken)
Ehemalige Lehen und Ämter:
Junkertümer:
Geschichte:
Herkunft:
junges Adelsgeschlecht, welches erst 979 BF mit der Vermählung des Wallfried von Löwenhaupt (ein Bruder Herzog Waldemars zu Weiden) mit Tsaja vom Berg j.H. der Älteren begründet wurde. Beide Adelshäuser erkannten einander als ebenbürtig, den Doppelnamen "Löwenhaupt-Berg" wählte das Paar aber lediglich für den zweitgeborenen Sohn Wallbrord (der so zum ersten Namensträger dieser Familie wurde). Dessen Geschwister übernahmen hingegen nur jeweils einen der Familiennamen ihrer Eltern. Als Familie mit eigener Machtbasis seit 1028 BF identifizierbar, dabei vor allem als Barone in der Markgrafschaft Perricum beheimatet. Aufgrund einer Übereinkunft mit der weidener Hauptlinie des Hauses Löwenhaupt firmiert die Familie seit Firun 1041 BF unter ihrem jetzigen Namen
Erstmalig Adelig:
Retos Regierungszeit (979 BF)
Erstmalig Hochadelig:
Retos Regierungszeit (979 BF)
Machtverhältnisse:
Besitzungen:
diverse Ritter- und Junkergüter
Einfluss:
groß (aufgrund der weitverzweigten Verwandtschaftsverhältnisse)
Finanzkraft:
ansehlich
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
kaisertreu, pflichtbewußt, diszipliniert (noch geprägt durch Baron Wallbrord)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Galerie
Familienoberhaupt Ugdalf |
Baronin Elissa |
Alt-Baronin Fredegard |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
© Wallbrord | © Stanarts | © Stanarts |
Stammbaum der Familie Pandlarilsforst und vom Berg
Ausklappen
Einklappen
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Ugdalf von Pandlarilsforst und von Hauberach (![]() kompetenter Geweihter, erfahrener Organisator und ebenso fähiger wie zuweilen skrupelloser Führer seiner kleinen "Gemeinde" im Süden des Kontinents Träger des Schwertes Retributio (30. Rah 1039 BF bis Frühling 1043 BF), Baron zu Vellberg (2. Ron 1040 BF bis 3. Bor 1040 BF), Junker zu Rotbach (11. Bor 1040 BF bis Frühling 1043 BF), Oberst des Bombardenregiments "Trollpforte" (3. Bor 1040 BF bis Frühling 1043 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Elissa vom Berg (![]() kompetente Kriegerin und Administratorin sowie erfahrene Offizierin, die seit einer längeren Erkrankung von diffusen Ängsten geplagt wird Baronin zu Vellberg (seit 4. Bor 1040 BF), Trägerin des Schwertes Retributio (seit Frühling 1043 BF), Junkerin zu Rotbach (1. Pra 1037 BF bis 10. Bor 1040 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Wallbrord Randolph vom Berg (![]() |
Familie:![]() |
Boronliebe Alinde von Pandlarilsforst und vom Berg (![]() |
Verstorbene Mitglieder
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Wallbrord von Löwenhaupt-Berg (![]() ![]() galt als brillanter Truppenführer, meisterlicher Krieger und Menschenkenner, unerfahrener Diplomat und Intrigant (beides Fähigkeiten, die ihn aber auch nicht interessierten) Träger des Schwertes Retributio (11. Phe 1038 BF bis 30. Rah 1039 BF), Oberst des Bombardenregiments "Trollpforte" (5. Bor 1033 BF bis 30. Rah 1039 BF), Baron zu Vellberg (15. Rah 1028 BF bis 30. Rah 1039 BF) |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Selinde von Pandlarilsforst und vom Berg (![]() ![]() meisterliche Kriegerin, kompetente Truppenführerin und Jägerin, unerfahrene Verwalterin und Politikerin Junkerin zu Rotbach (9. Hes 1032 BF bis 20. Rah 1036 BF) |
Familie:![]() |
Waldemar Leuwyn von Pandlarilsforst und vom Berg (![]() ![]() |
Chronik
Typ:
Familie
Traviabund
Zeit:
Retos Regierungszeit
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
979 BF:
Familie Pandlarilsforst und vom Berg ist erstmalig adelig.
979 BF:
Familie Pandlarilsforst und vom Berg ist erstmalig hochadelig.
20. Ing 1036 BF:
Timshal von Zackenberg schließt den Traviabund mit Selinde von Pandlarilsforst und vom Berg.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig