Garetien:Menzel von Zierental: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Vorlage „Person“ bearbeitet.) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
}} | }} | ||
Burgvogt Menzel von Zierental stammt aus vergleichsweise jungen [[Garetien:Familie Zierental|hartsteener Beamtenadel]] und versucht die Abwesenheit des Barons zu nutzen um seine eigenen Pfründe zu vergrößern. Der eitle Burgvogt ist verschlagen und überaus korrupt, allerdings gerissen genug um seine Spuren zu verwischen. Er unterhält gute Kontakte zur [[Phex-Kirche|Phex-Kirche]]. | Burgvogt Menzel von Zierental stammt aus vergleichsweise jungen [[Garetien:Familie Zierental|hartsteener Beamtenadel]] und versucht die Abwesenheit des Barons zu nutzen, um seine eigenen Pfründe zu vergrößern. Der eitle Burgvogt mit dem Hang zu edler Kleidung ist verschlagen und überaus korrupt, allerdings gerissen genug, um seine Spuren zu verwischen. Er unterhält gute Kontakte zur [[Phex-Kirche|Phex-Kirche]]. | ||
{{Person Automatik}} | {{Person Automatik}} |
Aktuelle Version vom 8. Februar 2024, 20:29 Uhr
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Ämter und Würden:
Ämter:
Burgvogt am Hof der Barone zu Leihenbutt
Daten:
Alter:
38 Jahre
Tsatag:
5. Phe 1009 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Ucuri, Simia, Fuchs
Familie:
Familie:
Geschwister:
Kinder:
Alabrecht (
23. Rah 1028 BF)

Ehegatte(n):
Lorinda von Windenstein-Windenbrück (
30. Rah 1027 BF)

Erscheinung:
Haare:
braun
Größe:
165
Hintergründe:
Charakter:
eitel, gerissen, vorausschauend
Kurzbeschreibung:
ambitionierter kleiner Schreiberling (im wahrsten Sinne des Wortes)
Freunde:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Burgvogt Menzel von Zierental stammt aus vergleichsweise jungen hartsteener Beamtenadel und versucht die Abwesenheit des Barons zu nutzen, um seine eigenen Pfründe zu vergrößern. Der eitle Burgvogt mit dem Hang zu edler Kleidung ist verschlagen und überaus korrupt, allerdings gerissen genug, um seine Spuren zu verwischen. Er unterhält gute Kontakte zur Phex-Kirche.
![]() ![]() ![]() Gerlinde von Zierental |
![]() ![]() ![]() Hilger von Kaiserswohl |
![]() ![]() ![]() Lechmin von Droiß |
|||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Harmwarth von Zierental ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Phexiane von Zierental ![]() |
(2 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Menzel von Zierental ![]() |
(3 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Alabrecht von Windenstein-Windenbrück ![]() |
Chronik
Typ:
Tsatag
Traviabund
Zeit:
Hals Regierungszeit
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
Rohajas Regierungszeit in der Konsolidierung
5. Phe 1009 BF:
Geburt von Menzel von Zierental .
30. Rah 1027 BF:
Lorinda von Windenstein-Windenbrück schließt den Traviabund mit Menzel von Zierental.
23. Rah 1028 BF:
Geburt von Alabrecht von Windenstein-Windenbrück .
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1037 BF
![]() |
Der Ritterliche tritt ab – Kastell Wulfshöh befreit Zeit: 14. Fir 1037 BF / Autor(en): Bega |
1040 BF
![]() |
Waldstein sammelt Yalinda von Lichtenhayn-Zweifelfels wird zu waldsteiner Almosenmeisterin ernannt Zeit: 10. Bor 1040 BF / Autor(en): Bega |
1044 BF
![]() |
Den Blick abgewendet Der Baron von Leihenbutt blickt gen Herz des Königreiches Zeit: 22. Pra 1044 BF / Autor(en): Bega |
1045 BF
![]() |
Hernulf-Answin von Hirschfurten Baron Hernulf-Answin von Hirschfurten interessieren die Befindlichkeiten seiner Waldsteiner Nachbarn nicht, sein Blick richtet sich gen Kaisermark Zeit: Ing 1045 BF / Autor(en): Bega |