Garetien:Dinaria von Quandt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Tahlmare (D | B)
(Vorlage „Traviabund“ bearbeitet.)
Zeile 11: Zeile 11:
|Erscheinungsbild=
|Erscheinungsbild=
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Quandt|Familie Quandt}}
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Quandt|Familie Quandt}}
|Ehegatte={{Traviabund|Garetien:Barzel von Quandt|Barzel von Quandt|1016|9999|||}}
|Ehegatte={{Traviabund|Garetien:Barzel von Quandt|Barzel Kannegießer|1016|9999|||Garetien:Familie Quandt||}}
|Vater=Garetien:Emmeran von Quandt
|Vater=Garetien:Emmeran von Quandt
|Mutter=
|Mutter=

Version vom 30. April 2024, 12:55 Uhr


gestrenge Matriarchin mit Blick für gute Geschäfte

Häuser/Familien

Wappen Familie Quandt.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Herrschaft Muemmelmann.svg   Wappen Familie Quandt.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Edle zu Mümmelmannshag (seit 1018 BF)
Ämter und Würden:
Ämter:
Oberhaupt der Familie Quandt (seit 1027 BF)
Daten:
Alter:
55 Jahre
Tsatag:
17. Tra 993 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Ucuri, Kor, Gans
Familie:
Geschwister:
Dinaria (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg17. Tra 993 BF), Dimiona (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg6. Ing 995 BF), Bernhardt (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg1. Tsa 1000 BF)
Kinder:
Krona (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Bor 1017 BF), Hela (Symbol Tsa-Kirche.svg23. Rah 1019 BF), Thala (Symbol Tsa-Kirche.svg21. Ing 1021 BF), Florin (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Per 1025 BF)
Ehegatte(n):
Erscheinung:
Größe:
163
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
gestrenge Matriarchin mit Blick für gute Geschäfte
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Herrschaft Muemmelmann.svg
Emmeran von Quandt
Edler 986 BF-1018 BF
Wappen Familie Quandt.svg
Dinaria von Quandt
Edle seit 1018 BF
Wappen Familie Quandt.svg
Wappen Familie Quandt.svg
Dinaria von Quandt
Oberhaupt seit 1027 BF
Wappen Familie Quandt.svg

An der Seite von Ungula von Quintian-Quandt und Udalbert von Quintian-Quandt war Dinaria von Quandt in die bürgerlichen Geschäfts- und Handelsbeziehungen des Grafenhauses eingebunden und hatte nicht unbeträchtlichen Anteil an deren Erfolgen. Nach dem Zusammenbruch der Herrschaft der Quintian-Quandts über Hartsteen 1035 BF konnte Dinaria immerhin einen Teil der weit verzweigten Unternehmungen retten und konsolidieren. Mit der dafür nötigen Rigorosität hat sie auch ihre Kinder erzogen und seit ein paar Jahren übernehmen Dinarias Töchter ihrerseits verantwortungsvolle Aufgaben im laufenden Geschäftsbetrieb.


Wappen blanko.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Karsthold von Quandt
Wappen blanko.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Gerding von Grabandt
Wappen blanko.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Olmunde von Grabandt
Wappen Familie Quandt.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Wilbur von Quandt
Symbol Tsa-Kirche.svg5. Bor 932 BF
Symbol Boron-Kirche.svg18. Tra 986 BF
Symbol Travia-Kirche.svg959 BF Wappen blanko.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Siglinde von Bugebühl
Symbol Tsa-Kirche.svg16. Per 934 BF
Symbol Boron-Kirche.svg27. Ing 1001 BF
Wappen blanko.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Gunhold Olben
Wappen Familie Grabandt.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Bernerike von Grabandt
Symbol Tsa-Kirche.svg16. Ron 937 BF
Symbol Boron-Kirche.svg16. Ing 1016 BF
(1 Geschwister) Wappen Familie Quandt.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Emmeran von Quandt
Symbol Tsa-Kirche.svg16. Phe 960 BF
Symbol Boron-Kirche.svg17. Ing 1018 BF
Symbol Travia-Kirche.svg992 BF Wappen Familie Grabandt.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Alena von Grabandt
Symbol Tsa-Kirche.svg27. Phe 969 BF
Symbol Boron-Kirche.svg4. Bor 1033 BF
(1 Geschwister)
Wappen Familie Quandt.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Dinaria von Quandt
Symbol Tsa-Kirche.svg17. Tra 993 BF
(2 Geschwister)
Wappen Familie Quandt.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Krona von Quandt
Symbol Tsa-Kirche.svg1. Bor 1017 BF
Wappen Familie Quandt.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Hela von Hirschenrode
Symbol Tsa-Kirche.svg23. Rah 1019 BF
Wappen Familie Quandt.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Thala von Quandt
Symbol Tsa-Kirche.svg21. Ing 1021 BF
Wappen Familie Quandt.svgQuandtFlorin.jpgWappen blanko.svg
Florin von Quandt
Symbol Tsa-Kirche.svg12. Per 1025 BF

Chronik

Typ:
Herrscher
Tsatag
Traviabund

Zeit:
Hals Regierungszeit
Brins Regierungszeit und Borbaradkrieg
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers

Wappen Familie Quandt.svg 1016 BF:
Dinaria von Quandt schließt den Traviabund mit Barzel Kannegießer.

Wappen Herrschaft Muemmelmann.svg 1018 BF:
Dinaria von Quandt wird Edle zu Mümmelmannshag.

Wappen Familie Quandt.svg 1027 BF:
Dinaria von Quandt wird Oberhaupt der Familie Quandt.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

1044 BF

Wappen Familie Quandt.svg Gespräche unter Kaufleuten
Dinaria von Quandt treibt Schulden ein
Zeit: 12. Pra 1044 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Schwingenfels