Garetien:Markt Altenweyler: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|Klöster= | |Klöster= | ||
|BTempel= | |BTempel= | ||
|Tempel= | |Tempel=Ingerimm | ||
|Schreine= | |Schreine= | ||
|Gasthäuser=Zum gebratenen Hirschen(Q6/P5/S18) | |Gasthäuser=Zum gebratenen Hirschen(Q6/P5/S18) |
Aktuelle Version vom 26. Oktober 2024, 14:09 Uhr
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Einwohner:
530
Militär:
Truppen:
10 Büttel
Infrastruktur:
Tempel:
, Ingerimm
Gasthäuser:
Zum gebratenen Hirschen(Q6/P5/S18)
Besondere Gebäude:
Hungerturm
Kultur:
Religion:
Peraine, Ingerimm, Firun
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
belebter Markt in Hirschfurten
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ortwin von Hirschfurten (![]() aufrechter, loyaler Adeliger aus Weiden |
![]() |
Familie:![]() |
Sylphia von Hirschfurten (![]() couragierte, selbstbewußte, junge Adelige aus hohem garetischen Hause Vögtin zu Hirschwalden (seit 1. Tra 1036 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Arnulf von Hirschfurten (![]() |
Familie:![]() |
Luciana von Hirschfurten (![]() |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig