Garetien:Gräflich Ingerimmsschlund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 18: Zeile 18:
 
|BildThumb=Wappen Gräflich Ingerimmsschlund.svg
 
|BildThumb=Wappen Gräflich Ingerimmsschlund.svg
 
|Vasallenlehen=[[Garetien:Rittergut Krauzung|Rittergut Krauzung]], [[Garetien:Edelgut Roden|Edelgut Roden]], [[Garetien:Edlengut Ingerimmsland|Edlengut Ingerimmsland]], [[Garetien:Junkergut Halden|Junkergut Halden]]
 
|Vasallenlehen=[[Garetien:Rittergut Krauzung|Rittergut Krauzung]], [[Garetien:Edelgut Roden|Edelgut Roden]], [[Garetien:Edlengut Ingerimmsland|Edlengut Ingerimmsland]], [[Garetien:Junkergut Halden|Junkergut Halden]]
 +
|Windrose={{Windrose
 +
|N=Garetien:Baronie Rabensbrück
 +
|BildN=Wappen Baronie Rabensbrück.svg
 +
|NO=
 +
|BildNO=
 +
|O=Garetien:Baronie Hartsteen
 +
|BildO=Wappen Baronie Hartsteen.svg
 +
|SO=Garetien:Königlich Mardershöh
 +
|BildSO=Wappen Königlich Mardershöh.svg
 +
|S=Garetien:Baronie Ruchin
 +
|BildS=Wappen Baronie Ruchin.svg
 +
|SW=Garetien:Baronie Erlenstamm
 +
|BildSW=Wappen Baronie Erlenstamm.svg
 +
|W=Garetien:Baronie Nettersquell
 +
|BildW=Wappen Baronie Nettersquell.svg
 +
|NW=Garetien:Kaiserlich Bugenhog
 +
|BildNW=Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
 
}}
 
}}
 +
}}
 +
 +
{{Vorlage:Baustelle}}
 +
  
 
Gräflich Ingerimmsschlund liegt in der [[Garetien:Grafschaft Schlund|Grafschaft Schlund]]. Der Name Ingerimmsschlund geht auf ein Landgut mit Besitzungen rund um die [[Garetien:Reichsstadt Wandleth|Reichsstadt Wandleth]] zurück. Der "Edle von Ingerimmsland" hatte per königlichem Edikt den Ingerimmtempel zu Wandleth mit Nahrung zu versorgen. Die Lage in der Nähe zum Heiligtum Schlund und in der gleichnamigen Grafschaft sowie die kehlige Dialekt der Schlunder haben dafür gesorgt, dass der Name so unpassend verschliffen wurde.
 
Gräflich Ingerimmsschlund liegt in der [[Garetien:Grafschaft Schlund|Grafschaft Schlund]]. Der Name Ingerimmsschlund geht auf ein Landgut mit Besitzungen rund um die [[Garetien:Reichsstadt Wandleth|Reichsstadt Wandleth]] zurück. Der "Edle von Ingerimmsland" hatte per königlichem Edikt den Ingerimmtempel zu Wandleth mit Nahrung zu versorgen. Die Lage in der Nähe zum Heiligtum Schlund und in der gleichnamigen Grafschaft sowie die kehlige Dialekt der Schlunder haben dafür gesorgt, dass der Name so unpassend verschliffen wurde.
Zeile 25: Zeile 46:
  
 
==Karte==
 
==Karte==
{{:Karte von Gräflich Ingerimmsschlund }}
+
 
 +
{{#kartesvganzeige:
 +
viewbox=70000 20000 46000 46000
 +
interaktiv=1
 +
LOD=12
 +
Gws=1
 +
Wld=1
 +
Brg=1
 +
Grz=1
 +
Weg=1
 +
Ort=1
 +
Son=1
 +
}}
  
 
==Regentschaft==
 
==Regentschaft==
Zeile 62: Zeile 95:
  
  
== Benachbarte Baronien ==
 
 
*[[Garetien:Grafschaft Schlund|Grafschaft Schlund]]
 
**[[Garetien:Baronie Erlenstamm|Baronie Erlenstamm]] (südwestlich)
 
**[[Garetien:Baronie Nettersquell|Baronie Nettersquell]] (westlich)
 
**[[Garetien:Baronie Hartsteen|Baronie Hartsteen]] (östlich)
 
**[[Garetien:Königlich Mardershöh|Königliche Vogtei Mardershöh]] (südöstlich)
 
**[[Garetien:Baronie Ruchin|Baronie Ruchin]] (südlich)
 
 
*[[Garetien:Grafschaft Hartsteen|Grafschaft Hartsteen]]
 
**[[Garetien:Baronie Rabensbrück|Baronie Rabensbrück]] (nördlich)
 
**[[Garetien:Kaiserlich Bugenhog|Kaiserlich Bugenhog]] (nordwestlich)
 
  
 
[[Kategorie:Grafschaft Schlund|Ingerimmsschlund]]
 
[[Kategorie:Grafschaft Schlund|Ingerimmsschlund]]
 
[[Kategorie:Gräflich Ingerimmsschlund|Ingerimmsschlund]]
 
[[Kategorie:Gräflich Ingerimmsschlund|Ingerimmsschlund]]
 
[[Kategorie:Baronie|6010IngerimmsschlundGraeflich]]
 
[[Kategorie:Baronie|6010IngerimmsschlundGraeflich]]

Version vom 15. Juli 2010, 07:07 Uhr

Vorlage:Baronie
Baustelle Dieser Artikel ist überarbeitungswürdig:

Du kannst der Seite helfen, indem du den Artikel weiter ausarbeitest.


Gräflich Ingerimmsschlund liegt in der Grafschaft Schlund. Der Name Ingerimmsschlund geht auf ein Landgut mit Besitzungen rund um die Reichsstadt Wandleth zurück. Der "Edle von Ingerimmsland" hatte per königlichem Edikt den Ingerimmtempel zu Wandleth mit Nahrung zu versorgen. Die Lage in der Nähe zum Heiligtum Schlund und in der gleichnamigen Grafschaft sowie die kehlige Dialekt der Schlunder haben dafür gesorgt, dass der Name so unpassend verschliffen wurde.

Im Gegenzug erhielt der Edle von Ingerimmsland das Recht, jeden Ingerimmtempel des Reiches zu Pferde zu betreten, ein Privileg, das der heutige Titelträger, Graf Ingramm, Sohn des Ilkor ebenso wie alle seine zwergischen Vorfahren verständlicherweise nicht ausgenutzt haben.

Karte

{{#kartesvganzeige: viewbox=70000 20000 46000 46000 interaktiv=1 LOD=12 Gws=1 Wld=1 Brg=1 Grz=1 Weg=1 Ort=1 Son=1 }}

Regentschaft

von bis Regent
604 BF 713 BF Baron Ingremon, Sohn des Ilkor
713 BF 752 BF Baron Igolosch, Sohn des Ingremon
752 BF 802 BF Baron Igoscho, Sohn des Ingremon
802 BF 880 BF Graf Ilkor, Sohn des Igoscho (643-880 BF)
880 BF Graf Ingramm, Sohn des Ilkor (*802 BF)

Personen von Stand (Adel)

{{#dpl:debug=0|category=+Gräflich Ingerimmsschlund|category=+Person|category=+Hochadel|notcategory=Person (historisch)|notcategory=Andere Provinz|namespace=Garetien|includepage={Person}.thumb|mode=userformat|ordermethod=category,sortkey|secseparators=\n}}
{{#dpl:debug=0|category=+Gräflich Ingerimmsschlund|category=+Person|category=+Adel|notcategory=Person (historisch)|notcategory=Andere Provinz|namespace=Garetien|includepage={Person}.thumb|mode=userformat|ordermethod=category,sortkey|secseparators=\n}}
{{#dpl:category=+Gräflich Ingerimmsschlund|category=+Person|category=+Niederadel|notcategory=Person (historisch)|notcategory=Andere Provinz|namespace=Garetien|includepage={Person}.thumb|mode=userformat|ordermethod=category,sortkey|secseparators=\n}}

Geweihtenschaft

{{#dpl:debug=0|category=+Gräflich Ingerimmsschlund|category=+Person|category=+Klerus|notcategory=Person (historisch)|notcategory=Andere Provinz|namespace=Garetien|includepage={Person}.thumb|mode=userformat|ordermethod=category,sortkey|secseparators=\n}}