Garetien:Gilborn von Rathsamshausen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lehen/Ämter
(keine)
Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Gilborn von Rathsamshausen zu Schellenpfort
Titulatur:
Ew Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Junker zu Schellenpfort (durch Heirat)
Daten:
Alter:
56 Jahre
Tsatag:
5. Per 991 BF
Geburtshoroskop:
Simia, Ucuri, Simia, Storch
Familie:
Familie:
Geschwister:
Illehardt (
11. Ing 981 BF-
14. Phe 1042 BF), Junivera Alrike (
1. Rah 989 BF-
4. Eff 1045 BF), Gilborn (
5. Per 991 BF)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
Kinder:
Leomelia (
6. Ron 1020 BF), Andara (
26. Hes 1023 BF), Gilia Ardare (
17. Ron 1028 BF), Leondris (
5. Eff 1030 BF)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
Ehegatte(n):
Lechmin Selissa vom Berg (
1018 BF)
![Symbol Travia-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c0/Symbol_Travia-Kirche.svg/20px-Symbol_Travia-Kirche.svg.png)
Hintergründe:
Charakter:
in sich ruhend, väterlich
Verwendung im Spiel:
treusorgender Familienvater, der sich um die Erziehung seiner Kinder kümmert und damit seiner Gemahlin den Rücken frei hält
Kurzbeschreibung:
fürsorglicher Familienvater
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Godebrecht Treuwardt vom Berg | Servalia von Nym | Ludeward von Schellenpfort | Fulvia von Falkenstein | Crispin Auer von Sturmfels | Sarela von Sturmfels | Alarich von Rathsamshausen | Simiane von Rathsamshausen | Yalafried von Schellenpfort | Leudora Agismund von Zweifelfels | ||||||
![]() ![]() ![]() Ludolf Firnwardt vom Berg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Orungane von Schellenpfort ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Hardan von Rathsamshausen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Arlgard von Rathsamshausen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Gneiserich von Königslinden ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Agnata von Schellenpfort ![]() ![]() | ||||||||||
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Anshold Leuerich vom Berg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ulmarde von Rathsamshausen ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Carold Leomar von Mersingen ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Brandane von Mersingen ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | ||||||||
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Marnion von Rathsamshausen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Reglindis von Mersingen ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Gilborn von Rathsamshausen zu Schellenpfort ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Leomelia vom Berg zu Schellenpfort ![]() |
![]() ![]() ![]() Andara vom Berg zu Schellenpfort ![]() |
![]() ![]() ![]() Gilia Ardare vom Berg ![]() |
![]() ![]() ![]() Leondris vom Berg zu Schellenpfort ![]() |
Chronik
5. Per 991 BF:
Geburt von Gilborn von Rathsamshausen .
1018 BF:
Lechmin Selissa vom Berg schließt den Traviabund mit Gilborn von Rathsamshausen.
6. Ron 1020 BF:
Geburt von Leomelia vom Berg .
26. Hes 1023 BF:
Geburt von Andara vom Berg .
17. Ron 1028 BF:
Geburt von Gilia vom Berg .
5. Eff 1030 BF:
Geburt von Leondris vom Berg .
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1040 BF
![]() |
Falke & Löwin Die Familien Falkenstein und Berg heiraten im Zeichen Korgonds Zeit: 17. Ing 1040 BF / Autor(en): Bega |