Garetien:Linnert von Arkenaue
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Travia-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c0/Symbol_Travia-Kirche.svg/20px-Symbol_Travia-Kirche.svg.png)
Während der Expedition nach einem Relikt von Kaiser Alrik im Praios 1035 BF wurde eine Gruppe um Iralda von Ochs, Larona Camnitz, Bruder Yerodin, Linnert von Arkenaue, Nerea von Streitzig und Hamarjan ibn Hahmud in den Katakomben im Tafelberg in der Gorischen Wüste von einer grün-magischen Wolke getroffen. Diese beinhaltete einen alten Echsenfluch, der die Gefährten ein jedes Jahr einen Tag lang (jeweils der 10. Praios) in eine Echse verwandelt. Tags zuvor spüren sich bereits eine Kälteempfindlichkeit, die sie vorwarnt. Seit jenem Tag in der Ausgrabung sind die ebenfalls der Echsischen Sprache mächtig. Der Zauberstab, der diesen Fluch auslöste befindet sich bei dem Magister Anaxios Illosos von Ochs zur Analyse. So hoffen die Beteiligten, dass sich diese Verwandlung nicht fortsetzt und der Fluch gebrochen werden kann.
Für Linnert selbst kam eine evtl. Rettung zu spät - sonst generell darum bemüht sich in den Tagen seiner Verwandlung versteckt zu halten - war er beim letzten Mal Mitten auf dem Rückzug von Mendena nach Gareth. Inmitten von solcher dämonisch-pervertierter Lande, verwandelte er sich in die Echse und wurde von seinen Mitreisenden erschlagen.
Ingrimiane von Arkenaue | |||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Alrik Herdan von Arkenaue ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Eslam von Radewitz |
![]() ![]() ![]() Ilpetta von Radewitz ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Leoderich von Heiterfeld ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Indra Rondara von Kobernhain ![]() ![]() | |||||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Deredan von Arkenaue ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Thallian von Radewitz ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Wendeline von Kobernhain ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | ||||||||||
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Hilgert von Arkenaue ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Isera von Arkenaue ![]() |
(2 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Linnert von Arkenaue ![]() ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Tsaiane von Hornbach ![]() |
Chronik
16. Phe 998 BF:
Geburt von Linnert von Arkenaue .
Ron 1035 BF:
Die Alriksritter bergen in den Höhlen des Tafelberges in der Wüste Gor ein Relikt des Kaisers Alrik.
1037 BF:
Linnert von Arkenaue wird Ritter zur Surburg.
4. Ron 1037 BF:
Rahjane von Hornbach schließt den Traviabund mit Linnert von Arkenaue.
3. Ing 1037 BF:
Geburt von Tsaiane von Hornbach .
23. Rah 1039 BF:
Tod von Linnert von Arkenaue (Erschlagen auf dem Rückweg von Mendena nach Richtung Gareth.).
Briefspieltexte
1034 BF
![]() |
Alte Bekannte Zeit: 20. Ing 1034 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Borongefällige Unterstützung Zeit: 28. Ing 1034 BF / Autor(en): Treumunde, Komtur Lüdegast, Lichtbote |
![]() |
Andere Sitten Zeit: 20. Rah 1034 BF / Autor(en): Treumunde, Jan, Komtur Lüdegast, Lichtbote |
![]() |
In den Gassen Rashduls Zeit: 29. Rah 1034 BF / Autor(en): Treumunde, Jan, Balrik, Komtur Lüdegast |
![]() |
Gespräch unter Feinden Zeit: 29. Rah 1034 BF / Autor(en): Treumunde, Jan |
1035 BF
![]() |
Höhle der Gefahren Zeit: 10. Pra 1035 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Spur der Magier Zeit: 10. Pra 1035 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Kammer der Schlange Zeit: 10. Pra 1035 BF / Autor(en): Treumunde, Jan, Balrik |
![]() |
Queste auf den Spuren des entrückten Königs Alrik Bericht über die Queste auf den Spuren des entrückten Königs Alrik Zeit: Ron 1035 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Zweikampf 1. Runde Zeit: Ron 1035 BF / Autor(en): |
![]() |
Ein kleiner Mann ganz groß Zeit: Ron 1035 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Ochsenblut reitet mit ... und auch in Ochsenblut finden sich weitere Wallfahrer, ... Zeit: Ron 1035 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Ochsenbluter Gäste Zeit: Ron 1035 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Rat des Magus Zeit: 15. Ron 1035 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Anwesende und Gäste Zeit: 30. Hes 1035 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Ein Hoch auf Kaiser Alrik Die Alriksritter werden gehrt Zeit: 12. Ing 1035 BF / Autor(en): Treumunde |
1037 BF
![]() |
Hochzeit in Hornburg Zeit: 4. Ron 1037 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Tsatag in Altenbeek Zeit: 12. Ron 1037 BF / Autor(en): Treumunde, Lichtbote |
![]() |
Korn aus Ährenfeld Zeit: 17. Eff 1037 BF / Autor(en): Jan |
1039 BF
![]() |
Aufbruch zur Heerschau nach Gallys Der Ritterbann des Reichsforster Grafen bricht zur Heerschau nach Gallys auf. Zeit: 24. Per 1039 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): BB |
![]() |
Teilnehmer des Heerbanns wider Haffax Zeit: 21. Ing 1039 BF / Autor(en): |
![]() |
Das Buch Danos Die Entscheidung, die Heerfahrt abzubrechen und den Leichnam des Grafen Danos heimzubringen, machen sich die Ritter nicht leicht. Zeit: 20. Rah 1039 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): BB |
![]() |
Krytzdorfer Finte Der Zug der Heimkehrer erreicht unter Verlusten Warunk. Zeit: 24. Rah 1039 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): BB |
1040 BF
![]() |
Auszüge aus dem Tagebuch des Magus Hamarjan ibn Hahmud- Tagebucheinträge Zeit: 10. Pra 1040 BF 10:00:00 Uhr / Autor(en): |
![]() |
Der Beutel der Gebeutelten Der Almosenmeister der garetischen Lande besucht den hartsteener Nachbarn. Zeit: 22. Bor 1040 BF / Autor(en): Jan |