Garetien:Stadt Waldfang
Der Hauptort der Baronie Waldfang liegt auf der Spitze eines flachen Hügels, die die umliegenden Erhöhungen und Täler noch um gut 50 Schritt überragt. Waldfang teilt sich klar in zwei Stadtteile, die Unterstadt und die Ober- oder auch Burgstadt. Die etwas über ein Dutzend großen Steinhäuser der höhergelegenen Burgstadt sind innerhalb des Mauerrings der großen Burg gelegen und nur durch ein einziges, turmflankiertes Torhaus zu erreichen.
Die Unterstadt, in der mehr als zwei Drittel der Einwohner leben, besteht aus Fachwerkhäusern und Holzhütten. Die Häuser scharen sich wild aneinandergebaut, von einer einfachen turmlosen Stadtmauer mit einem Nord- und einem Südtor mehr schlecht denn recht beschützt, um den halbkreisförmigen Marktplatz zu Füßen des Burgtores. Die Stadtmauer ist seit der Belagerung der Stadt im Jahre 1021 BF, als ein garetisches Ritteraufgebot die Stadt von aufständischen Kultisten befreite, an viele Stellen zerstört und defekt, konnte aber im Laufe der Jahre erneuert werden und ist heutzutage wehrhafter als zuvor. Die damalige Oberschicht der Stadt ist noch heute stark dezimiert, denn die Handelsherren und Kaufleute waren nackt an der Burgmauer aufgeknüpft worden, wenn man ihrer habhaft werden konnte.
Es gibt einen prächtigen Tsa-Tempel des ewig neuen Regenbogens, der von der Geweihten Lissia Tsalieb und zwei Novizinnen geführt wird, einen neuen Praios-Tempel sowie den wiederaufgebauten Peraine-Tempel.
Auf dem Gebeinfeld, auf dem die Toten des Waldfanger Aufruhrs und der Besetzung durch die Rubinbrüder ruhen, wurde ein neuer Boron-Tempel errichtet, ein stilles Haus des Wächters über die Toten, versehen mit einem Schrein der Marbo. Tempelvorsteherin war bis zu ihrem frühen Tod Alyssea Thambarin. Ihr folgte dann Hochwürden Tarich Morbert im Jahre 1025 BF.
Karte Waldfangs aus dem Jahr 1021 BF
Legende
|
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Waldfang - Baronssitz innerhalb der Oberstadt der Stadt Waldfang (280 Einwohner)
Sakralbauten
Regenbogentempel - Tsatempel in Waldfang mit regenbogenfarbenen Buntglasfenstern (3 Einwohner)Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Tsaiana von Waldfang-Angerwilde (![]() herausragend schöne Baronin, die sich ihrem tiefen Tsa-Glauben verschrieben hat Baronin zu Waldfang (seit 1033 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Felian von Moorbrück (![]() unverhofft in den Hochadel aufgestiegener Mann aus bescheidenen Verhältnissen |
![]() |
Familie:![]() |
Tsarella von Waldfang-Angerwilde (![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Ungulf von Hornbach (![]() fürsorglicher und loyaler Burgvogt auf Burg Waldfang Vogt zu Freiherrlich Waldfang für Baronin Tsaiana (seit 5. Pra 1044 BF) |
Familie:![]() |
Samia von Fähenstein (![]() pflichtbewusste Seneschallin |
Familie:![]() |
Gerrik von Sandelbruch (![]() Kämmerer, der sich bisweilen übervorteilt |
Familie:![]() |
Ederlinde von Vennigbruch (![]() guataussehnde, harmlos wirkende, aber verschlagene Ritterin Ritterin auf Aufelden (seit 1040 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Rondger von Fähenstein (![]() mässig erfahrener Burghauptmann |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Tarich Morbert (![]() |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Lissia Tsalieb (![]() gütige Tsa-Geweihte |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Elvira Tsatreu (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Tsara von Waldfang-Angerwilde (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Wellmar von Luring (![]() schmächtiger Geweihter mit großem Vorwitz und wenig Talent zur Unterordnung |
Sonstige
Rapherian Mühlheimer (![]() der alte Kauz Verwalter der Lande der Stadt Waldfang (10. Ing 1022 BF bis 30. Rah 1043 BF), Bürgermeister der Stadt Waldfang (seit 10. Ing 1022 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Carolane von Luring (![]() |
Chronik
Eff 1022 BF:
Der Boron-Tempel der Schweigenden Wacht wird in Waldfang gestiftet.
10. Ing 1022 BF:
Rapherian Mühlheimer wird Bürgermeister der Stadt Waldfang.
Briefspieltexte
1021 BF
![]() |
Einmarsch nach Waldfang und erste Gefechte Zeit: 26. Per 1021 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Schlacht um Waldfang Zeit: 29. Per 1021 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
1022 BF
![]() |
Zu Ehren der Frouwe Rondra ... Gespräche zur Einrichtung eines Ordenshauses der Rondra zwischen Waldfang und Wehrheim. Zeit: 21. Ron 1022 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Ein stilles Haus zu Waldfang Zur Weihe des Borontempels in der Stadt Waldfang Zeit: 5. Phe 1022 BF / Autor(en): Uslenried |
1029 BF
![]() |
Zur Audienz Die Brautschau geht nach Waldfang Zeit: 18. Rah 1029 BF / Autor(en): Great-l, Hartsteen, Lichtbote |
1043 BF
![]() |
Die Sorgen der schönen Baronin Drei Barone beraten sich auf Burg Waldfang Zeit: 14. Rah 1043 BF / Autor(en): Great-l, Nimmgalf von Hirschfurten |
1044 BF
![]() |
Aller guten Dinge sind drei Die Pfortensteiner haben Phex auf ihrer Seite und verteilen die Beute. Zeit: 3. Phe 1044 BF 20:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
1046 BF
![]() |
Verwirrte Gedanken Arnbrecht besucht die Schreiberin der Schatzgarde im Noionitenkloster Zeit: 25. Tra 1046 BF / Autor(en): Treumunde |