Chronik:Schlacht auf dem Mythraelsfeld


Das Reichsheer unter Reichserzmarschall Leomar vom Berg schlug an diesem Tag den Endlosen Heerwurm auf dem Mythraelsfeld vor Wehrheim. Doch der Sieg währte nicht lang. Ein anschließendes magisches Ritual von monströsen Ausmaßen, ein "Magnum Opus des Weltenbrandes", vernichtete das Heer auf dem Feld sowie die Stadt Wehrheim. In diesem Inferno kamen Tausende Soldaten und zahlreiche hohe Würdenträger des Reiches ums Leben. Die Fliegende Festung Galottas, Ausgangspunkt des Magnum Opus, trat erstmals in Erscheinung. Die Schlacht kann als Auftakt des Jahrs des Feuers verstanden werden. Dass Kaiserin Rohaja nach dieser Schlacht verschollen war, trug sein Übriges dazu bei, die demoralisierende Wirkung der Schlacht zu verstärken. Das Jahr des Feuers zerstörte die bestehende Ordnung und brachte Chaos hervor. Das Reichsheer, der Adel und die Reichsverwaltung wurden in Mitleidenschaft gezogen. Bekannte Teilnehmer der Schlacht waren:
- Königin Rohaja von Gareth von Garetien
- Dexter Nemrod, Baron von Ulmenhain, Reichsgroßgeheimrat, Graf von Wehrheim
- Hochkönig Albrax, Zwerg
- Adhemar von Sylberhofen
, Junker von Sylberhofen
- Rapherian von Eslamshagen
, Großinquisitor und Hochmeister der Bannstrahler
- Argonia Zirkevist
, Pfalzgräfin von Goldenstein
- Brinwulf von Luring-Hirschfurten
, Hauptmann der Garde "Raul von Gareth", Schwiegersohn des Reichsforster Grafen
- Graf Gambert von Thuranien
, Geheimer Inquisitonsrat
- Oberst Gelpert Balgenhorst
, Beilunker Reiter
- Gerion von Keres, Kampfmagier
- Hitta vom Berg
, kaiserliche Reichsrätin für das Kriegswesen
- Imladris Weißenfels von Hexenhain
, Baron von Hexenhain
- Jarlak von Binsenbeck, eingegliedert im Schanz- und Sappeurregiment "Maulwurfsgarde"
- Jaslinn von Espengrund
, Baron von Helbrache
- Praiosmar von Darben-Dürsten, Junker in Dürsten-Darrenfurt
- Racalla von Horsen-Rabenmund
, Erzmagierin und erste kaiserliche Hofmagierin
- Rudegrimm von Streitzig
, Kaiserlicher Bannerträger
- Sequin von Prailind zu Gesselingen
, Baron von Tannwirk
- Marschall Ugo von Mühlingen mit Teilen des Garderegimentes Goldene Lanze