Greifenfurt:Grinugildis Rinnfoldshaus von Waldenklamm




Ihr Vater verstarb bei der Schlacht auf dem Mythraelsfeld. Ihre Mutter ist die Wehrvögtin von Schroffenfels in der Grafschaft Sichelwacht in Weiden und eine persönliche Freundin der Herzögin Walpurga von Löwenhaupt.
Grinugildis ist das drittgeborene Kind ihrer Eltern. Der Tradition folgend wurde für sie ein Noviziat in einer zwölfgöttlichen Kirche, in ihrem Fall der in der Sichelwacht äußerst bedeutsamen Ingerimm-Kirche, eingerichtet. Im Ingerimm 1033 BF beendete sie ihr Noviziat und erhielt ihre Weihe im Ingerimm-Tempel zu Salthel.
Zur Zeit befindet sie sich auf der Walz, der traditionellen Reisezeit junger Ingerimm-Geweihter, in der sie Wissen um das Handwerk verschiedener Regionen sammeln soll und bereist dabei auch die Mark Greifenfurt, die Heimat ihres Vaters.
Grinugildis ist mit einem Ritter aus der Familie Leufels in der Markgrafschaft Heldentrutz verlobt. Der Bund soll nach dem Ende ihrer Reisezeit im Sommer 1035 BF vollzogen werden.