Perricum:Junkertum Ochsenau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Junker Randolph von Großforst
Einwohner:
800
Vasallenlehen:
Adelsfamilien:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Perlenblick (30 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-13-05
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Ochsenstein - Dorf im nordperricumschen Bergthann (130 Einwohner)
Lüttenhorst - Dörfchen im nordperricumschen Bergthann (50 Einwohner)
Fjernby - Thorwaler Siedlung am Perlenmerr (50 Einwohner)
Großforst - Gut in den nördlichen Darpatauen Bergthanns (50 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Perlenblick - ehem. Sommerschloss der darpatischen Fürstin an der Küste von Bergthann (30 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Zivko von Zackenberg-Bennstedt (![]() meisterlicher Heerführer Oberhaupt der Familie Zackenberg (seit 25. Ing 1021 BF), Baron von Zackenberg (seit 25. Ing 1021 BF), Heermeister vom Darpatmund (seit 1. Pra 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Praiadne Sefira vom Greifener Land (![]() |
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Reto von Binsböckel (![]() Charmanter Ritter, der dank seiner Vergangenheit über einen guten militärischen Sachverstand verfügt Edler zu Hagenshain (seit 1031 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Roderick von Isenbrunn (![]() unbeugsamer, standesbewusster Adliger, der in Gnitzenkuhl fast unbemerkt alle Zügel in der Hand zu haben scheint, seiner Baronin aber nie offen widerspricht Vogt zu Gnitzenkuhl (1022 BF bis 1026 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Cordovan von Keres (![]() erfolgreicher Spieler und meisterlicher Truppenführer |
![]() |
Familie:![]() |
Corella von Großforst (![]() gelangweilt und abwesend Landjunkerin von Ochsenau (seit 1040 BF), Oberhaupt der Familie Großforst (seit 4. Nam 1039 BF) |
Familie: |
Adare von Oppstein (![]() ritterliche und traditionelle Exdarpatin Ritterin von Lüttenhorst (seit 1019 BF) |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Hals Regierungszeit
Answinkrise und Orkenzug
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
1000 BF:
Korbald von Großforst wird Junker zu Ochsenau.
1012 BF:
Randolph von Großforst wird Junker von Ochsenau.
1040 BF:
Corella von Großforst wird Landjunkerin von Ochsenau.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Per-I-13-05 | Junkertum Ochsenau | 800 | Landjunkerin Corella von Großforst von Ochsenau (seit 1040 BF) |
![]() | |||
Burg Perlenblick | 30 | Burgvogt Gerbald von Großforst von Burg Perlenblick (seit 1040 BF) |
![]() | |||||
Dorf Ochsenstein | 130 | ![]() | ||||||
Dorf Fjernby | 50 | ![]() | ||||||
Dorf Großforst | 50 | ![]() | ||||||
Per-I-13-05-1 | Herrschaft Lüttenhorst | 100 | Ritterin Adare von Oppstein von Lüttenhorst (seit 1019 BF) |
![]() | ||||
Dorf Lüttenhorst | 50 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1043 BF
![]() |
Die Verpflichtung Bärfried wird beim Heermeister vorstellig Zeit: 12. Ron 1043 BF / Autor(en): Vlad |