Garetien:Pfalz Goldenstein
Auf einem Hügel im Süden der Baronie erhebt sich das vieltürmige Schloss Goldenstein, das den Kaisern des Mittelreichs seit Jahrzehnten als Pfalz dient. Hier trifft ein- bis zweimal im Jahr Kaiserin Rohaja mit gewaltigem Tross ein, um Hof zu halten. In einem Flügel des Schlosses wurde das berühmte Kaiserlich Garethische Museum für Waffenkunde - besser bekannt als Kaiser Retos Waffenkammer - eingerichtet, als man die wertvollen Exponate aus ganz Aventurien aus den Trümmern der Kaiser-Reto-Kaserne Gareths bergen konnte (siehe Aventurisches Arsenal).
Zur Pfalz gehört auch das nahe Dorf gleichen Namens. Auch das ganze südöstliche Viertel der Baronie dient der Versorgung des Kaiserschlosses. Pfalzgraf Helmar von Hirschfurten, der Sohn des ehemaligen Reichserztruchsessen Ungolf von Hirschfurten, ist ein Ehrenmann, der allerdings in erster Linie die eigenen Interessen und die des Hauses Hirschfurten verfolgt. Die Kompetenzen zwischen dem Pfalzgraf (als Vertreter der Kaiserin) und dem Baron (in dessen Lehen die Pfalz steht) sind unklar, sodass es hier immer wieder zu Machtgerangel kommt.
Innerhalb eines der vermauerten Türme sollen sich die Werkstätten eines verrückt gewordenen Bildhauers befinden, der ein Kaiser Eslam III. gewesen sein soll.
Vgl. auch den Pfalzgräflichen Hof zu Goldenstein.
Herrscher des Lehens
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Helmar von Hirschfurten (![]() heiterer Lebemann und fröhlicher Charakter, besonnener Diplomat Pfalzgraf auf Goldenstein (seit 1. Pra 1029 BF) |
Familie:![]() |
Orlande von Hirschfurten (![]() |
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Lechmin von Isppernberg (![]() Junkerin von Vjelys (seit Bor 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Hartmunde von Hirschfurten (![]() kultivierte Kaisermärker Ritterin und Gemahlin eines Pfalzgrafen Ritterin zu Lechdansfelden (1023 BF bis Ron 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Udalbert von Gryffingk (![]() gerissener und verschlagener Egoist und Verstellungskünstler Edler zu Schnepfenzill (seit 1. Eff 1047 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Firinja vom Prutzenbogen (![]() aufmerksame Zuhörerin und unauffällig Hofdame |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Dorian von Geronstreu (![]() fescher junger Mann mit einem erstaunlichen Pferdegespür, dennoch nur besserer Stallmeister |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Jermorane Stilcker (![]() |
![]() |
Chronik
1003 BF:
Radagast von Pranteln wird Kastellan der Pfalz Goldenstein.
1008 BF:
Alrik von Pranteln wird Kastellan der Pfalz Goldenstein.
1034 BF:
Aldyra von Zweifelfels wird Kastellanin der Pfalz Goldenstein.
3. Pra 1036 BF:
Helmar von Hirschfurten heiratet Hartmunde von Borstenfeld
1040 BF:
Iralda von Agur wird Kastellanin der Pfalz Goldenstein.
Briefspieltexte
1033 BF
![]() |
Zorn eines Pfalzgrafen Zeit: 3. Tsa 1033 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): BB, Nimmgalf von Hirschfurten |
1035 BF
![]() |
Beratungen auf Burg Trollhammer Zeit: 15. Rah 1035 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1036 BF
![]() |
Ein großes Fest auf Goldenstein Der Pfalzgraf von Goldenstein veranstaltet anlässlich seiner Hochzeit Ein großes Fest Zeit: 3. Pra 1036 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1037 BF
![]() |
Im Netz der Intrige Suche nach den Gründen für den Sturz des Pfalzgrafen von Gerbaldsberg Zeit: 4. Rah 1037 BF / Autor(en): Uslenried |
1038 BF
![]() |
Ein gutes Jahr Ritter Jobdan auf dem Heimweg vom Fest der eingebrachten Ernte Zeit: 3. Tra 1038 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Über den Schatten springen Zeit: 22. Phe 1038 BF / Autor(en): Uslenried |
1039 BF
![]() |
Insignie Der Graf besorgt dem neuen Marschall eine Insignie. Zeit: 5. Nam 1039 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): VolkoV |
1040 BF
![]() |
Koryvar Das Eterniumskorps bedient sich in Kaiser Retos Waffenkammer Zeit: 8. Pra 1040 BF / Autor(en): Wertlingen |
![]() |
Auf dem Goldenstein Pfalzgraf und Marschall im Gespräch Zeit: 1. Rah 1040 BF spät am Morgen / Autor(en): Amselhag, Falk |
![]() |
Lagebesprechung Lagebesprechung: Wohin will Hinn? Zeit: 2. Rah 1040 BF / Autor(en): Bega, Amselhag |
![]() |
Zehrende Gier Unerwartete Wendungen und Gefühlsduselei begleiten den Schattenzug Zeit: 5. Rah 1040 BF / Autor(en): Bega |
1041 BF
![]() |
Eine Reise die ist lustig Graf Wilbur reist in die Kaisermark und ist gekommen um zu bleiben Zeit: Phe 1041 BF / Autor(en): Sindelsaum |
1044 BF
![]() |
Anreise Helmar von Hirschurten Helmar von Hirschfurten reist mit seiner Frau nach Burg Trollhammer Zeit: 8. Bor 1044 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1045 BF
![]() |
Hernulf-Answin von Hirschfurten Baron Hernulf-Answin von Hirschfurten interessieren die Befindlichkeiten seiner Waldsteiner Nachbarn nicht, sein Blick richtet sich gen Kaisermark Zeit: Ing 1045 BF / Autor(en): Bega |