Garetien:Tybalt VI. von Bärenau
![Symbol Travia-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c0/Symbol_Travia-Kirche.svg/20px-Symbol_Travia-Kirche.svg.png)
![Lanze Links.svg](/images/thumb/f/f3/Lanze_Links.svg/40px-Lanze_Links.svg.png)
![Lanze Rechts.svg](/images/thumb/c/c6/Lanze_Rechts.svg/40px-Lanze_Rechts.svg.png)
Tybalt von Bärenau gelangte nach dem Tod seiner Mutter in die Obhut seiner Cousine Iralda von Bärenau, welche die Erbin der Bärenauer Baronskrone wurde. Durch Vermittlung Felans von Schallenberg-Streitzig ward der Junge als Page an den Hof des Barons Wulf von Streitzig j.H. zur Greifenklaue nach Uslenried gegeben; nicht zuletzt, weil der Uslenrieder mit dem früheren Baron und Onkel des Knaben, Brander von Bärenau, befreundet gewesen war.
Im Praios 1034 BF verließ Tybalt nach der Hochzeit seiner Cousine schließlich das heimatliche Bärenau und reiste an der Seite seines neuen Schwertvaters in die benachbarten Waldsteiner Lande, um dort seiner Pagen- und Knappenzeit zu verbringen und das Ritterhandwerk zu erlernen.
Nach dem Tod seines Schwertvaters Wulf von Streitzig, führt der Junge die Knappschaft bei dessen Sohn Corian weiter. Sein Ritterschlag erfolgte in 1047 BF.
Er strebt danach, dass die Familie Bärenau wieder die Baronskrone von Bärenau erhält.
Rudeger von Rallerspfort | Selinde von Bärenau | Grimmhardt von Hohenfels | Raulmunde von Zweifelfels | Geisebrecht von Bars | Travinda von Bars | Falkwin von Torbelstein | Haugmine von Luchsenau | ||||||||
![]() ![]() ![]() Tybalt IV. von Bärenau ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Gerlinde von Zweifelfels ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Alderan von Bars ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Audora von Torbelstein ![]() ![]() | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Gerbold Xavis von Sturmfels ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | ![]() ![]() Gerwulf von Bärenau ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Hartmunde von Torbelstein ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Oleander von Sturmfels ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Borfrede von Bärenau ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Tybalt VI. von Bärenau ![]() |
(2 Geschwister) |
Chronik
20. Tra 1026 BF:
Geburt von Tybalt VI. von Bärenau .
1033 BF:
Tybalt VI. von Bärenau wird Edler (umstritten) zu Ochsentor.
5. Pra 1036 BF:
Tybalt VI. von Bärenau wird Edler zu Ochsentor.
1047 BF:
Gilberta von Zoltheim schließt den Traviabund mit Tybalt VI. von Bärenau.
Briefspieltexte
1034 BF
![]() |
Tjoste 1. Runde Zeit: 18. Pra 1034 BF / Autor(en): |
1035 BF
![]() |
Kein Zurück Zeit: 15. Bor 1035 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Einhorn und Bär Zeit: Fir 1035 BF / Autor(en): Treumunde, Bega |
1038 BF
![]() |
Der rechte Ort – gefunden! Kundiges Volk sucht nach einem geeigneten Ort für die Heerschau - und findet einen solchen. Zeit: Eff 1038 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Uslenried |
1039 BF
![]() |
Teilnehmer des Heerbanns wider Haffax Zeit: 21. Ing 1039 BF / Autor(en): |
1045 BF
![]() |
Corian von Streitzig Corian von Streitzig blickt auf die künftige Zusammensetzung des Großfürstenhofes Zeit: Ing 1045 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Verborgen im Forst III. Gerban von Hallerstein macht sich auf sie Suche nach den verschwundenen Handelszug und erlebt eine unangenehme Überraschung Zeit: 30. Ing 1045 BF / Autor(en): Bega |
1046 BF
![]() |
Lilienmoorer Gestech 1046 BF Das Lilienmoorer Gestech 1046 BF Zeit: 30. Tra 1046 BF / Autor(en): Treumunde |
1047 BF
![]() |
Ein Zeichen der Vergebung Die Beerdigung Gerwulfs von Bärenau und seiner Gattin Hartmunde von Torbelstein. Zeit: 10. Tra 1047 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Blumenhochzeit das Hochzeitsturnier Das Hochzeitsturnier bei der Hochzeit von Trisdhan von Ochs und Aliyah von Palmyramis Zeit: Tsa 1047 BF 14:00:00 Uhr / Autor(en): Treumunde |