Garetien:Wiesenschlösschen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![Wappen Mittelreich.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c6/Wappen_Mittelreich.svg/13px-Wappen_Mittelreich.svg.png)
![Wappen Mittelreich.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c6/Wappen_Mittelreich.svg/13px-Wappen_Mittelreich.svg.png)
![Wappen Koenigreich Garetien.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7c/Wappen_Koenigreich_Garetien.svg/13px-Wappen_Koenigreich_Garetien.svg.png)
![Wappen Koenigreich Garetien.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7c/Wappen_Koenigreich_Garetien.svg/13px-Wappen_Koenigreich_Garetien.svg.png)
![Wappen Grafschaft Schlund.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/f/f5/Wappen_Grafschaft_Schlund.svg/13px-Wappen_Grafschaft_Schlund.svg.png)
![Wappen Grafschaft Schlund.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/f/f5/Wappen_Grafschaft_Schlund.svg/13px-Wappen_Grafschaft_Schlund.svg.png)
![Wappen Koenigsstadt Wandleth.svg](/images/thumb/3/33/Wappen_Koenigsstadt_Wandleth.svg/13px-Wappen_Koenigsstadt_Wandleth.svg.png)
![Wappen Koenigsstadt Wandleth.svg](/images/thumb/3/33/Wappen_Koenigsstadt_Wandleth.svg/13px-Wappen_Koenigsstadt_Wandleth.svg.png)
![Wappen Herrschaft Ingerimmsland.svg](/images/thumb/4/45/Wappen_Herrschaft_Ingerimmsland.svg/13px-Wappen_Herrschaft_Ingerimmsland.svg.png)
![Wappen Herrschaft Ingerimmsland.svg](/images/thumb/4/45/Wappen_Herrschaft_Ingerimmsland.svg/13px-Wappen_Herrschaft_Ingerimmsland.svg.png)
![Burg.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/2/21/Burg.svg/30px-Burg.svg.png)
![Tempel.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/a/a2/Tempel.svg/20px-Tempel.svg.png)
Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
5
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Wiesenschlösschen (5 EW)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Residenz des Schlunder Grafen in der Reichsstadt Wandleth
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Zwischen der Brauerei Wiesenschlösschen und dem Ingerimmtempel der Reichsstadt Wandleth residiert der allgemein hochgeschätzte Graf Ingramm, Sohn des Ilkor in seinem für Menschen etwas zu niedrig geratenen Stadtpalast. Die dicken Wände und gedrungenen viereckigen Türme mögen so gar nicht zum lieblichen, rosafarbenen raschtullswaller Marmor passen, aus welchem das Schloss gefertigt wurde.
Vor dem Ingerimmszorn residierten die Grafen von Schlund in der vollkommen eingestürzten Festung Nardeshof vor den Mauern der Reichsstadt.
(O. Steiger)