Garetien:Gorwin von Altensberge

Aus GaretienWiki
Version vom 5. Juli 2011, 19:29 Uhr von VerschiebeBot (D | B) (Detailstufe von 14)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Häuser/Familien

Wappen Familie Altensberge.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Familie Altensberge.svg   Wappen Familie Altensberge.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Quellentanzsippe.svg   

Neueste Briefspieltexte:
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Daten:
Alter:
27 Jahre
Tsatag:
18. Ron 1020 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Marbo, Kor, Schwert
Familie:
Kinder:
Werdomar (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Ing 1044 BF), Berwin (Symbol Tsa-Kirche.svg18. Bor 1046 BF)
Ehegatte(n):
Ausbildung:
Erscheinung:
Augen:
graublau
Haare:
braun
Größe:
1,71
Gewicht:
78
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Familie Altensberge.svg
Gorwin von Altensberge
Oberhaupt seit 1043 BF
Wappen Familie Altensberge.svg
Wappen Familie Altensberge.svg
Horgert von Altensberge
Ritter 1003 BF-1043 BF
Wappen Familie Altensberge.svg
Gorwin von Altensberge
Ritter seit 1043 BF
Wappen Familie Altensberge.svg

Gorwin kann dem ritterlichen Leben dem Grunde nach nicht allzu viel abgewinnen. Von Haus aus ist er zwar grundsätzlich an Titel und Ritterhandwerk gewöhnt, dennoch war das Leben daheim in Altensberge weniger höfisch und eher bäuerlich dörflich, so dass er sich mit den Umgangsformen bei Hofe noch immer schwer tut, wenngleich er sämtliche nötigen Regeln der Etikette beherrscht. So kommt es, dass er oftmals zurückgezogen und unglücklich wirkt, denn tatsächlich sehnt er sich nach dem Ende der Knappenzeit und der Rückkehr auf den elterlichen Hof. Baron Allerich ist dieser Umstand auch aufgefallen, und so ist er bemüht, den Knaben auf der einen Seite nicht zu sehr zu strapazieren, ihm auf der anderen Seite hingegen aber alles nötige an Werten und Kenntissen zu vermitteln; schließlich ist Gorwin als Erbe der Herrschaft Altensberge auch ein Vasall des Barons, den er sich nicht zum Feind erziehen möchte.


Vorlage:Briefspieltexte