Garetien:Draxel Ulmenspaeter

Aus GaretienWiki
Version vom 5. Juli 2011, 20:03 Uhr von VerschiebeBot (D | B) (Textersetzung - „|Detailstufe von=14“ durch „“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Stand und Lehen:
Stand:
Bürgerlich
Sonstiges:
Medicus
Daten:
Alter:
48 Jahre
Tsatag:
12. Tra 999 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Marbo, Aves, Gans
Erscheinung:
Augen:
braun
Haare:
schwarz
Größe:
1,83 Schritt
Herausragende Werte:
Talente:
Heilkunde Krankheiten= 16, Kräuterkunde=13, Heilkunde Wunden=12, Alchemie=10
Briefspiel:
Ansprechpartner:

Draxel Ulmenspaeter ist der Sohn einer wohlhabenden Händlerfamilie. Nach Beginn seines Medizinstudiums begann er schnell zu erkennen, dass das Heilen von Krankheiten seine eigentliche Berufung ist. Die Kunstfertigkeit eines Medicus konnte er jedoch nicht erreichen und verlegte sich daher auf die Anwendung von Heilmitteln, Kräutern und Tinkturen. Seine Begabung auf diesem Gebiet bescherte ihm einen hervorragenden Ruf und gut laufende Geschäfte in seiner Apotheca.

Berühmt wurden seine zwölf Ulmenspaeter Salze, jedes einem der Götter geweiht. Nach der Methode similia similibus curentur (Gleiches heilt Gleiches) werden seine Salze durch Potenzierung in Ihrer Wirkung verstärkt. Dies soll auf die bei jeder Stufe gesprochenen Götterverse zurückzuführen sein. Ein kompletter Satz dieser Salze ist bereits für 12 Dukaten zu erwerben. Für besonders exklusive Kunden hält Draxel einen besondern Satz bereit. Bei diesem ist jedes Salz von einem Geweihten des betreffenden Gottes wärend der Herstellung gesegnet wurden. Der Satz beinhaltet zudem eine Fibel mit den Gebeten der Priester und dere Unterschriften. Das Unikat ist seine 144 Dukaten sicher wert, wenn man bedenkt wie hoch allein das Opfer für die Phex-Kirche gewesen sein muß.

Die zwölf Ulmenspeater Salze

Praios-Salz

Reinigt die Seele von Behexten oder verwirrten Patienten. Oft als Reservemittel verwendet, wenn die anderen Salze nicht anschlagen.

Rondra-Salz

Wird sowohl bei entzündlichen Schnittverletzungen wie auch bei ungenügenden Reflexen eingesetzt.

Efferd-Salz

Häufig bei Harnruhr aber auch flinkem Difar eingesetzt.

Travia-Salz

Häufig als Gewürz zu Speisen gegeben. Bekämpft Verdauungsbeschwerden und Magendruck.

Boron-Salz

Wird meist gelöst vermeintlichen Todeskandidaten oder bei Schlaflosigkeit gegeben.

Hesinde-Salz

Wirkt der Vergesslichkeit entgegen, kann in hohen Dosen zu Halluzinationen führen

Firun-Salz

Unterkühlte oder zitternde Patienten (besonders bei Fieber mit Begehren nach Wärme) werden durch dieses Salz genesen. Häufig bei Augenbeschwerden verwendet.

Tsa-Salz

Wundheilmittel. Vorzugsweise bei Verlust von Fingern, Armen oder Beinen wurden hervorragende Erfolge erzielt.

Phex-Salz

Verbessert die Fingerfertigkeit und wird daher häufig bei Gicht eingesetzt.

Peraine-Salz

Kann in geringen Mengen unerfüllten Kindersegen bringen in hohen Dosen jedoch zum Abort oder zum Schutz vor Störchen eingesetzt werden.

Ingerimm-Salz

Jeder Art von Hitze und Schweiss wird entgegen gewirkt (auch Fiber, das nach Kälte begehrt)

Rahja-Salz

Dient dem Betören anderer. Kann auch verwendet werden um Krankheiten der Haare, der Haut oder Nägel zu bekämpfen.