Jariel Praiotin

Aus GaretienWiki
Version vom 25. Januar 2012, 05:42 Uhr von VerschiebeBot (D | B) (Textersetzung - „{{Herrscher Zeitleisten}}“ durch „“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Datei:Jariel Heliodan.jpg
Symbol Tsa-Kirche.svg 938 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 9. Rah 1021 BF
Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

Symbol Praios-Kirche.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Praios-Kirche.svg   

200x300px
Jariel Praiotin XII. (© Fanpro/Ulisses)
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Heiligkeit
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Bote des Lichts (992 BF-9. Ing 1021 BF) der Praios-Kirche
Daten:
Alter:
84 Jahre
Tsatag:
938 BF
Borontag:
9. Rah 1021 BF
Familie:
Familie:
Findelkind
Erscheinung:
Augen:
hellblau
Haare:
blond
Hintergründe:
Beziehungen:
immens
Finanzkraft:
sehr groß
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Symbol Praios-Kirche.svg
Pomona Praiosmin V.
965 BF-992 BF
Wappen blanko.svg
Jariel Praiotin
993 BF-9. Ing 1021 BF
Wappen blanko.svg
Hilberian Praiogriff II.
seit 10. Ing 1021 BF
Wappen blanko.svg


Der als Findelkind in die Praios-Kirche aufgenommene Jariel wurde 993 BF durch den Orakelspruch des Orakels von Balträa zum Boten des Lichts bestimmt und folgte somit Pomona von Rosshagen nach. Er erlebte ein Schisma der Lichtbotenwürde, weil Hilberian vom Großen Fluss ebenfalls die Würde des Kirchenoberhauptes für sich beanspruchte. Das Schisma endete durch Hilberians Unterwerfung - und dennoch wurde er Jariels Nachfolger.