Garetien:Sigman von Keres

Aus GaretienWiki
Version vom 15. März 2012, 13:15 Uhr von VolkoV (D | B) (Vorlage Person editiert.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Symbol Tsa-Kirche.svg 17. Tra 603 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 19. Pra 642 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Keres.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Koenigreich Garetien.svg   Wappen Familie Keres.svg   Wappen Familie Keres.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Lehen:
Junker von Hohenlinden (632 BF-642 BF)
Ämter und Würden:
Ämter:
Kanzler des Königreichs Garetien (631 BF-642 BF)
Daten:
Alter:
38 Jahre
Tsatag:
17. Tra 603 BF
Geburtshoroskop:
Kor, Ucuri, Kor, Gans
Borontag:
19. Pra 642 BF
Familie:
Kinder:
Lechdan (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Ron 626 BF-Symbol Boron-Kirche.svg20. Ron 679 BF) Lechdan von Keres
Ausbildung:
War Knappe bei:
Hintergründe:
Besonderheiten:
bei einem Jagdunfall im Reichsforst verstorben
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Wappen Koenigreich Garetien.svg
Kordovan von Grafenfels
Kanzler 602 BF-620 BF
Wappen Haus Eslamsgrund.svg
Sigman von Keres
Kanzler 631 BF-642 BF
Wappen Familie Keres.svg
Scraanfried vom Greifener Land
Cantzler 645 BF-660 BF
Wappen Familie Greifener Land.svg
Wappen Familie Keres.svg
Voltan Keres
Oberhaupt 602 BF-632 BF
Wappen Familie Keres.svg
Sigman von Keres
Oberhaupt 632 BF-642 BF
Wappen Familie Keres.svg
Lechdan von Keres
Oberhaupt 647 BF-679 BF
Wappen Familie Keres.svg
Wappen Familie Keres.svg
Voltan Keres
Junker 602 BF-632 BF
Wappen Familie Keres.svg
Sigman von Keres
Junker 632 BF-642 BF
Wappen Familie Keres.svg
Helmar von Keres
Verwalter 642 BF-647 BF
Wappen Familie Keres.svg




Sigman hatte seinen Posten noch seinem Vater zu verdanken, der zum Kaiser gute Beziehungen führte. Nach anfänglichen Bedenken erwies er sich dennoch als kompetenter Kanzler, der auch streng durchzugreifen verstand.
Mit seinem harten Durchgreifen machte er sich aber nicht nur Freunde - der Unfalltod Sigmans, während eines Jagdausfluges, blieb bis heute ungeklärt.