Garetien:Rapidora von Katterquell

Aus GaretienWiki
Version vom 29. März 2012, 20:16 Uhr von Hartsteen (D | B) (Vorlage Person editiert.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Häuser/Familien

Wappen Familie Katterquell.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Herrschaft Eisenmuth.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Titulatur:
Hohe Dame
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Ritterin von Gut Eisenmuth
Daten:
Alter:
54 Jahre
Tsatag:
1. Eff 993 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Horas, Simia, Delfin
Familie:
Ausbildung:
Ehemalige Knappen:
Hintergründe:
Verwendung im Spiel:
versierte Heckenreiterin und gerissene Hinterfrau der Feidewalder Räuberbanden
Schwächen:
Machtgier, Streitsucht
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Herrschaft Eisenmuth.svg
Ritterin von Eisenmuth
Berhold von Katterquell
Ritter 999 BF-1027 BF
Wappen Familie Katterquell.svg
Rapidora von Katterquell
Ritterin 1027 BF-1043 BF
Wappen Familie Katterquell.svg
Celissa von Wetterfels
Edle seit Per 1043 BF
Wappen Familie Wetterfels.svg

Rapidora ist eine Cousine des Familienoberhauptes Borstefred von Katterquell. Sie war Söldnerin, bevor sie vor Wehrheim entschied, dass sie daheim im Feidewald besser aufgehoben sei.
Nach dem Tode ihres Vaters trotze sie ihren Geschwistern in einem blutigen Wettstreit die Herrschaft über dessen Gut Eisenmuth ab und wurde von Geismar II. von Quintian-Quandt zur Ritterin geschlagen, nachdem sie ihm den persönlichen Lehnseid leistete und sich in seinen Augen bewährt hatte.
Wenn kein Kriegszug ansteht, dann legt Rapidora den leuchtend roten Wappenrock ab und zieht etwas unscheinbares über ihr Kettenhemd um mit ihren verwegenen Gesellen nach Raubritterart in den umliegenden Gebieten Beute zu machen. Die alten Kontakte ihres Vaters zu den Räubern des Feidewaldes hat sie neu und stark geknüpft und verfügt so über eine gefährliche und kampfstarke Bande aus der sie auch ihre Gefährten für die Unternehmungen im Auftrag des Grafen auswählt.