Garetien:Familie Rallerau

Aus GaretienWiki
Version vom 9. April 2012, 15:50 Uhr von BB (D | B) (→‎Stammbaum)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Wappen Herrschaft Rallerau.png   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Mitglieder:
Vorfahren:
Wahlspruch:
"Blüh und gedeih in seinem Glanz!"
Aktuelle Lehen und Ämter:
Herrschaften:
Ehemalige Lehen und Ämter:
Baronien:
Rubreth (Regentschaft)
Geschichte:
Herkunft:
Edlengeschlecht aus der Goldenen Au
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
praiosfürchtig, geltungsbedürftig, obrigkeitstreu und phantasielos






Das alte Geschlecht derer von Rallerau hat vor allem in der Praios- und Rondra-Kirche Engagement und Erfolg gefunden. Das Schloss an den Ufern der Raller allerdings ist ziemlich ungeschützt und auf die Waffenhilfe der Goldenen Lanze angewiesen.

Bedeutende Vertreter

Bedeutende Ahnen

  • Praiotin von Rallerau und vom Berg (verstoßen), ehdem Obrist der Sonnenlegion; stand früh auf Seiten des Dämonenmeisters und hat angeblich mit der Untewerfung Maraskans zu schaffen gehabt.

Stammbaum



Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Rallerau.jpg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg
Hagen von Rallerau (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Tra 1003 BF)
Rallerau Hagen.jpg
Familie:
Wappen Familie Rallerau.jpg
Orungane von Rallerau (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Eff 1000 BF)
Oberhaupt der Familie Rallerau (seit 1021 BF), Edle zu Rallerau (seit 1021 BF)
Familie:
Wappen Familie Rallerau.jpg
Hulva von Rallerau (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Eff 1031 BF)
Familie:
Wappen Familie Rallerau.jpg
Brinhild von Rallerau (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Phe 1034 BF)

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Ruchin.svg
Haugmine von Ruchin (Symbol Tsa-Kirche.svg25. Ing 954 BF-Symbol Boron-Kirche.svg9. Eff 1037 BF)
störrische Alte mit erzkonservativen Ansichten und reaktionären Attitüden
Landvögtin zu Gräflich Rubreth (1021 BF bis 1024 BF)
Familie:
Wappen Familie Rallerau.jpg
Mitglied:
Wappen Borbaradianer.svg
Praiotin von Rallerau (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Tra 954 BF-Symbol Boron-Kirche.svg6. Ron 1019 BF)
Familie:
Wappen Familie Rallerau.jpg
Jermorand von Rallerau (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Hes 930 BF-Symbol Boron-Kirche.svg14. Tra 997 BF)
Edler zu Rallerau (971 BF bis 997 BF)
Familie:
Wappen Familie Rallerau.jpg
Holdwin von Rallerau (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Phe 952 BF-Symbol Boron-Kirche.svg10. Pra 1003 BF)
Edler zu Rallerau (997 BF bis 1003 BF)
Familie:
Wappen Familie Rallerau.jpg
Gero von Rallerau (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Tra 976 BF-Symbol Boron-Kirche.svg3. Pra 1014 BF)
Edler zu Rallerau (1003 BF bis 1014 BF)

Chronik

Wappen Herrschaft Schattenberg.png 1001 BF:
Alrik Huldreich vom Schattenberg schließt den Traviabund mit Rondriane von Rallerau.

Wappen Familie Rallerau.jpg 1021 BF:
Orungane von Rallerau wird Oberhaupt der Familie Rallerau.

Wappen Familie Sankt Parinor.svg 1030 BF:
Orungane von Rallerau schließt den Traviabund mit Shazar von Sankt Parinor.

Wappen Familie Rallerau.jpg 1036 BF:
Quisira von Holdbrucken schließt den Traviabund mit Hagen von Rallerau.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige