Garetien:Grüne Garde

Aus GaretienWiki
Version vom 26. September 2012, 10:40 Uhr von Treumunde (D | B) (Vorlage Gruppierung editiert.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Wappen Baronie Hutt.svg   Wappen Grafschaft Hartsteen.svg   Wappen Familie Schwingenfels.svg   Wappen Luchsgarde.svg   Wappen Gruene Garde.svg   Wappen Rabensbruecker Rundhelme.svg   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Gruppierung gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Iralda von Ochs
Militär:
Sollstärke:
60
Standort:
Burg Praiosburg
Waffengattung:
Langbogenschützen, schwere Infanterie, Reiterei
Erfahrung:
unerfahren-erfahren






Iralda von Ochs (offiziell), Kommandant Mandrion Bärentatze
Burg Praiosburg
2 Haufen, jeweils ca. 10 Kämpfer (im Aufbau)
Langbogenschützen
Leibgarde, Burgbesatzung
grünes Gewand
Baumdrache

Geschichte

Die Idee der Grünen Garde wurde von der Baroness Iralda von Ochs mitte des Jahres 1035 BF ins Leben gerufen. Als Burgbesatzung und Leibgarde soll sie der Herrscherin Bärenaus zur Seite stehen. Aufgrund der Klammen Verhältnisse, die in der Baronie Bärenau herrschen, wählte die Baroness die Waffengattung Bogenschütze. Ein Bogen ist nicht so teuer, wie Schwert und Schild, und einfacher zu erlernen.

Bewaffnung & Ausrüstung

Baumdrachen

Der Aufbau der Truppe der Langbogenschützen hat erst begonnen. Ihr Anführer schult zurzeit ausgewählte Personen, die einst ihren Dienst dort verrichten sollen. Gekleidet ist die grüne Garde in eine grüne Tunika und eine grüne Gugel. Das Eblem von einem Baumdrachen ziert ihre Vorderseite.

Firunsbären

Dieser Teil der Garde (schwere Infanterie) besteht nur auf dem Reißbrett und soll in den kommenden Götterläufen aufgebaut werden.

Ibel

Dieser Teil der Garde besteht nur auf dem Reißbrett und ist zurzeit illosorisch diese zu gründen. Einstmals soll eine schwere Reiterei diesen Teil der Grünen Garde mit Leben füllen.

Kommandanten

Anführer der Grünen Garde ist der Halbelf Mandrion Bärentatze, ein entfernter Verwandter Iralda von Ochs.

Verwendung im Spiel

Sie stellen die Verteidigung und Leibgarde auf der Praiosburg dar. In Notfällen können sie die Bärenauer Ritter im Kampfe unterstützen. Aufgrund der Geldnot in Hartsteen kann sie auch gemietet werden.

Zukunftsvisionen

Sollte die Baronie wieder zu kräften kommen und die Schulden geschrumpft sein, ist es Wunsch der Baroness, dass noch weitere Waffengattungen dieser Garde hinzukommen. So wäre eine Garde, die zu den Langbogenschützen, noch eine leichte Infanterie und eine berittene Einheit erhält ein Traum, der jedoch mit den jetzigen Mitteln nur auf dem Reißbrett zu erstellen ist.