Garetien:Edlenherrschaft Perainelob

Aus GaretienWiki
Version vom 20. November 2012, 13:06 Uhr von Bega (D | B)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hof.svg   Wappen Junkertum Sommerberg.svg   Wappen Familie Eupel alt.svg   Wappen Freiherrlich Waldesruh.svg   Wappen Junkertum Rabenfelde.svg   Wappen Edlenherrschaft Perainelob.svg   Wappen Herrschaftlich Wulfshoeh.svg   Wappen Stadt Leihenbutt.svg   Burg.svg   Wappen Graeflich Rabenfels.svg   

Politik:
Herrschaftssitz:
Einwohner:
500
Landschaft:
Kultur:
Handwerk:
Holzwirtschaft, Ackerbau, Torfabbau
Besonderheiten:
1 Sägewerk bei Perainelob
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Bedeutende Klöster und Tempel:
Wege:
Weg von Leihenbutt nach Zweiflingen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-III-07-a
Gutshof.svg   Markt.svg   


Nach dem erfolgreichen Herrzug wider der Namenlosenbuhlerin Simiona di Silastide-Marvinko im Rondra 1032 BF wurde die Edlenherrschaft Perainelob dem Orden des Heiligen Zorns der Göttin Rondra übereignet, die den damaligen Baron von Leihenbutt, Nimmgalf von Hirschfurten, mit voller Tatkraft in seinem Kampft unterstützten.

Dem Orden obliegt nun die schwierige Aufgabe das Land zu befrieden und die Menschen wieder auf den richtigen Weg der Götter zu bringen, denn viele erlagen den Einflüsterungen des Namenlosen.

Ende 1033 BF bestallte der Zornesorden die waldsteiner Ritterin Salina Wilimai von Feenwasser zur Vögtin der Edlenherrschaft.

Herrscher des Lehens

Vorlage:Herrscher von

Chronik

Vorlage:Chronik Übersicht

Vorlage:Personen in


Vorlage:Briefspieltexte