Garetien:Ismene von Luring

Aus GaretienWiki
Version vom 17. Februar 2013, 16:38 Uhr von BB (D | B) (Vorlage Person editiert.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen



„&“ ist keine Zahl.

Symbol Tsa-Kirche.svg 785 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 851 BF
Häuser/Familien

Wappen Haus Luring.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Grafschaft Reichsforst.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Lehen:
Gräfin zu Reichsforst (819 BF-851 BF)
Daten:
Alter:
66 Jahre
Tsatag:
785 BF
Borontag:
851 BF
Familie:
Familie:
Kinder:
Alderan Tsadan (Symbol Tsa-Kirche.svg824 BF-Symbol Boron-Kirche.svg875 BF)
Ehegatte(n):
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Grafschaft Reichsforst.svg
Firunjan von Luring
Graf 801 BF-819 BF
Wappen Haus Luring.svg
Ismene von Luring
Gräfin 819 BF-851 BF
Wappen Haus Luring.svg
Wappen Haus Luring.svg


Gräfin von Reichsforst von 819 BF bis 851 BF. Gräfin Ismene war das Gegenteil ihres Vaters Firunjan: Sie war sanft, mildtätig, warmherzig und blöd. In jenen Tagen regierte eher der Gatte der Gräfin, Mowert von Baliho, der auch nicht mehr war als ein Bastard des Weidener Herzogs. Herzoig, immerhin, doch unehelich - das zeigt, wie schlecht es um die Familie Luring stand. Schlechter wurde es, als der sehr spät geborene Sohn der Gräfin sich gegen den Bastardgrafen auflehnte und ihn schließlich im Duell tötete - den eigenen Vater!

Gräfin Ismene zog sich von diesem Tage an von ihrem Sohn, der Grafschaft und der Welt zurück und ließ Alderan regieren, der seinen zweiten Namen Tsadan völlig zu Unrecht trug. Die Gränfin allerdings starb schon 20 Monde darauf - und man munkelte damals, der Sohn hätte nach dem Vater auch die Mutter getötet.