Garetien:Udalrich von Düllerwüben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Udalrich von Düllerwüben zu Ulmenhain
Titulatur:
Hochgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Lehen:
Baron zu Ulmenhain (956 BF-987 BF)
Daten:
Alter:
63 Jahre
Tsatag:
2. Nam 923 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Simia, Simia, Sternenleere
Borontag:
11. Tsa 987 BF (verschwand mitsamt der Burg Düllerstein im Reichsforst)
Familie:
Hintergründe:
Charakter:
sinister, undurchschaubar
Verwendung im Spiel:
mit namenlosen Mächten im Bunde stehender Baron, der im Reichsforst verschwand
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Baron zu Ulmenhain
Chronik
Halbert von Leustein | Rantalla von Schüpplitz | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Sigbert von Schellenpfort |
![]() ![]() ![]() Hallerminde von Windenstein |
![]() ![]() ![]() Storko von Hardenquell-Leustein ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Daria von Leustein ![]() ![]() | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Eberhelm von Windenstein zu Neerbusch ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Eslam von Düllerwüben zu Ulmenhain ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Peranka von Leustein zu Ulmenhain ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Egilmar von Windenstein ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Dythlind von Düllerwüben zu Ulmenhain ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Udalrich von Düllerwüben zu Ulmenhain ![]() ![]() |
(1 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Gerswind von Düllerwüben zu Ulmenhain ![]() ![]() |
Chronik
2. Nam 923 BF:
Geburt von Udalrich von Düllerwüben .
946 BF:
Udalrich von Düllerwüben schließt den Traviabund mit Algerte von Schellenpfort.
14. Per 948 BF:
Geburt von Gerswind von Düllerwüben .
956 BF:
Udalrich von Düllerwüben wird Baron zu Ulmenhain. im Reichsforst verschollen
Tsa 987 BF:
Burg Düllerstein vom Reichsforst überwuchert!
11. Tsa 987 BF:
Tod von Udalrich von Düllerwüben (verschwand mitsamt der Burg Düllerstein im Reichsforst).
Nam 987 BF:
Erbe der Baronie Ulmenhain verschwindet im Reichsforst
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1045 BF
![]() |
Verborgen im Lepperturm Darion von Düllerwüben sucht im Lepperturm nach Antworten Zeit: 15. Phe 1045 BF / Autor(en): Bega |