Perricum:Dorf Hagenshain

Aus GaretienWiki
Version vom 24. Januar 2014, 17:14 Uhr von VerschiebeBot (D | B) (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Der Datenwert „etwa“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „150“.

Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
etwa 150
Infrastruktur:
Tempel:
, keine
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Mehrmals aufgebautes Bauerndorf im Süden von Markgräflich Arvepass
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-15P-3(Heg)



Hagenshain ist sowohl das älteste als auch das jüngste Dorf normal mittelreichischen Maßstabes in Arvepass. In den sanfteren Hügel der südlichen Baronie, etwa einen Tagesmarsch von den Burgen am Pass entfernt, siedelten zuerst neureichische Zuwanderer aus dem Darpattal. Im Winter 1026 BF allerdings wurde das Dorf während hartnäckiger Verteidigungskämpfe völlig zerstört und erst Monate später eine halbe Meile weiter wieder aufgebaut.

In den Ruinen des vormaligen Dorfes erinnert eine Bronzeplakette an einem der Mauerreste an die Verteidiger. Der Ort wird von vielen abergläubisch gemieden.

Seit 1031 BF ist Reto von Binsböckel Edler zu Hagenshain. Der ehemalige Rittmeister der Schweren Rommilyser Garde ist ein Kampfgefährte des Landvogtes und vertritt diesen nun in Hagenshain.