Garetien:Hedegar von Falkenstein

Aus GaretienWiki
Version vom 24. Januar 2014, 20:46 Uhr von VerschiebeBot (D | B) (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Symbol Tsa-Kirche.svg 24. Ron 960 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 12. Phe 1013 BF
Häuser/Familien

Wappen Baronie Falkenstein.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Baronie Falkenstein.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Hochgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Lehen:
Baron zu Falkenstein (1004 BF-1013 BF)
Daten:
Alter:
53 Jahre
Tsatag:
24. Ron 960 BF
Geburtshoroskop:
Simia, Marbo, Ucuri, Schwert
Borontag:
12. Phe 1013 BF
Familie:
Geschwister:
Hedegar (Symbol Tsa-Kirche.svg24. Ron 960 BF-Symbol Boron-Kirche.svg12. Phe 1013 BF), Emmerich (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Tra 962 BF-Symbol Boron-Kirche.svg13. Per 1037 BF)
Kinder:
Haduwulf (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Fir 990 BF), Caldare (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Fir 993 BF), Selfina (Symbol Tsa-Kirche.svg24. Rah 1005 BF)
Ausbildung:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Baronie Falkenstein.svg
Udalbert von Falkenstein
Baron 993 BF-1003 BF
Wappen Baronie Falkenstein.svg
Hedegar von Falkenstein
Baron 1004 BF-1013 BF
Wappen Baronie Falkenstein.svg
Haduwulf von Falkenstein
Baron seit 1013 BF
Wappen Baronie Falkenstein.svg



Der Baron verstarb bei einem unglücklichen Unfall, als im Jahre ein Bücherregal mit Folianten voll schwerer Lyrik auf ihn gefallen war und ihn erschlagen hatte.