Garetien:Lamea von Teckelwitz

Aus GaretienWiki
Version vom 24. Januar 2014, 23:37 Uhr von VerschiebeBot (D | B) (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Häuser/Familien

Wappen Junkertum Teckelwitz.png   

Lehen/Ämter

Wappen Herrschaft Brastwinkel.svg   Wappen Junkertum Teckelwitz.png   

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Orden Sturmflug.svg   

Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Edle von Brastwinkel (seit 1032 BF)
Daten:
Alter:
37 Jahre
Tsatag:
30. Tsa 1009 BF
Geburtshoroskop:
Kor, Marbo, Marbo, Eidechse
Familie:
Geschwister:
Lamea (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Tsa 1009 BF), Madalena (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Phe 1010 BF-Symbol Boron-Kirche.svg24. Pra 1040 BF), Thallian (Symbol Tsa-Kirche.svg24. Fir 1012 BF), Girte (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Tsa 1016 BF)
Kinder:
Yasinthe (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Tra 1036 BF), Jast Hartuwal (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Tsa 1037 BF)
Ausbildung:
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
drahtige Ritterin, dynamisch ujnd terrierartig
Haare:
hellbraun, kurz
Größe:
1,67
Gewicht:
45
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Herrschaft Brastwinkel.svg
Lamea von Teckelwitz
Edle 1032 BF-1040 BF
Wappen Junkertum Teckelwitz.png
Thallian von Teckelwitz
Edler seit 1040 BF
Wappen Junkertum Teckelwitz.png
Wappen Junkertum Teckelwitz.png
Turda von Teckelwitz
Junkerin 992 BF-1022 BF
Wappen Junkertum Teckelwitz.png
Lamea von Teckelwitz
Junkerin seit Pra 1040 BF
Wappen Junkertum Teckelwitz.png


Die Edle Lamea geht gern auf die Jagd, weshalb sie isch gern auf ihrem kleinen Edlengut in der Kaisermark ergeht, während ihr Gatte als persönlichert Schreiber des Reichserzkanzlers in Elenvina weilt. Seit Hartuwal vom Großen Fluss auch Herzog der Nordmarken ist, sieht man Landfried von Eschenrod noch seltener im Brastwinkel - un dmanche munkeln, die Tochter Yasinthe sei gar nicht von ihm. Zumal sie magisch geboren wurde, wie recht schnell festgestellt woren ist ...