Garetien:Racalla Hesindiane von Hohentann

Aus GaretienWiki
Version vom 25. Januar 2014, 09:27 Uhr von VerschiebeBot (D | B) (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Symbol Tsa-Kirche.svg 962 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 1014 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Hohentann.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Titulatur:
Hohe Dame
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Daten:
Alter:
52 Jahre
Tsatag:
962 BF
Borontag:
1014 BF
Familie:
Geschwister:
Bardo Valporian (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg960 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1003 BF), Racalla Hesindiane (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg962 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1014 BF)
Kinder:
Famerlorian Eberhelm von Hohentann-Rauleu
Ehegatte(n):
Eberhelm Leuentreu von Rauleu
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Racalla Hesindiane von Hohentann entwickelt zu einer der Göttin Rondra ergebenen Ritterin. Sie heiratet später den Warunker Ritter Eberhelm Leuentreu von Rauleu mit dem sie einen gemeinsamen Sohn hat, Famerlorian Eberhelm von Hohentann-Rauleu. Ihr Gemahl und Sohn sterben schließlich 1012 BF auf den Silkwiesen im Kampf gegen die Orken. Sie selbst kann dies nie verkraften und stirbt im Jahr darauf.