Perricum:Familie Lanzenruh

Aus GaretienWiki
Version vom 2. September 2014, 09:40 Uhr von Jan (D | B) (→‎Stammbaum Lanzenruh)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(Familie Lamashu)


Wappen Junkertum Echternberg.png   Wappen Junkertum Lanzenruh.svg   Wappen blanko.svg   
Neueste Briefspieltexte:
Allgemeine Informationen:
Stammsitz:
Perricum:Rash Lamashu
Mitglieder:
Vorfahren:
Blasonierung:
geflügelte Katze
Wahlspruch:
Tapfere Sphingen erhebt Lanzen und Schwingen
Aktuelle Lehen und Ämter:
Herrschaften:
Weitere Lehen:
Junkertum Rash Lamashu (nominell), Junkertum Echternberg
Ehemalige Lehen und Ämter:
Herrschaften:
Geschichte:
Herkunft:
sehr alte neb. Familie/Sippe
Verwendung im Spiel:
Charakter:
traditionell aber moderat und offen
Schutzpatron:
Shanya (Sphinx) von Rash Lamashu
Besonderheiten:
Mäntel der Krieger bilden flaternde Schwingen





Lamashu richtig aus dem Nebachotischen übersetzt: Sphinx.


Stammbaum Lanzenruh


Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Lanzenruh.svg
Rastan von Lanzenruh (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Rah 984 BF)
leidenschaftlicher, vielliebender, nebachotischer Edler
Edler von (Rest) Rash Lamashu (seit 1010 BF)
Familie:
Wappen Familie Lanzenruh.svg
Jesatan von Lanzenruh (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Tra 997 BF)
stürmischer Junker mit Faible für alles Geschuppte
Junker vom Echternberg (seit 1041 BF)
Familie:
Wappen Familie Lanzenruh.svg
Mitglied:
Wappen Markgraeflich Perricumer Grenzreiter.svg
Arishia von Lanzenruh (Symbol Tsa-Kirche.svg4. Hes 1000 BF)
Kompetente und geschmeidige Anführerin und Alt-Mystikerin, Auserwählte der Sphinx
Junkerin von (Rest) Rash Lamashu (seit 1027 BF)
Arishia 02.jpg
Familie:
Wappen Familie Lanzenruh.svg
Aliadan von Lanzenruh (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Eff 980 BF)
alterndes Familienoberhaupt und ehemaliger Junker
Junker von Rash Lamashu (unbekannt bis 1027 BF)
Familie:
Wappen Familie Lanzenruh.svg
Amardeon von Lanzenruh (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Tsa 1001 BF)
kompetenter Pferdezüchter und Reiter
Lanzenruh Armadeon.jpg
Familie:
Wappen Familie Lanzenruh.svg
Sada von Lanzenruh (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Per 1008 BF)
Resolute Nebachotin und Haushälterin gleich zweier Haushalte
Familie:
Wappen Familie Lanzenruh.svg
Madalena von Franfeld-Lanzenruh (Symbol Tsa-Kirche.svg23. Ron 1010 BF)
bewanderte adlige Kämpferin, die auch bei handwerklichen Arbeiten gerne zupackt.
Familie:
Wappen Familie Lanzenruh.svg
Hamidane von Lanzenruh (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Ing 1022 BF)
Hamidane 02.jpg
Familie:
Wappen Familie Lanzenruh.svg
Faridon von Lanzenruh (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Tsa 1025 BF)
Ehrgeiziger, politischer Nebachote und Junkerssohn
Familie:
Wappen Familie Lanzenruh.svg
Alion von Lanzenruh (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Hes 1034 BF)
herzerfrischender, abenteuerlustiger Knabe, der auf dem Pferderücken heimisch ist
Lanzenruh Alion.jpg

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Lanzenruh.svg
Hamardan von Lanzenruh (Symbol Tsa-Kirche.svg25. Pra 977 BF-Symbol Boron-Kirche.svg12. Tra 1041 BF)
Junker zu Echternberg (1028 BF bis 1041 BF)
Familie:
Wappen Familie Lanzenruh.svg
Mitglied:
Wappen Baronie Haselhain.svg
Hakim von Lanzenruh (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Per 1003 BF-Symbol Boron-Kirche.svgNam 1039 BF)
athletischer, recht offener nebachotischer Hauptmann der Schwarzen Wölfe von Haselhain, der mittlerweile zu leichtem Hochmut neigt
Edler zu Schwarz Fächerheim (1037 BF bis Nam 1039 BF)

Chronik

Wappen blanko.svg 1019 BF:
Haldan von Rabenstock schließt den Traviabund mit Maya von Lanzenruh.

Wappen Familie Lanzenruh.svg 17. Pra 1021 BF:
Timon von Eisensitz schließt den Traviabund mit Arishia von Lanzenruh.

Wappen Familie Lanzenruh.svg 1029 BF:
Darian von Darrenfurt schließt den Traviabund mit Sada von Lanzenruh.

Wappen Junkertum Lanzenruh.svg Hes 1039 BF:
Erneute und vorerst letzte Kämpfe um Rash Lamashu

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1039 BF

Wappen Junkertum Stammherz.svg Zwiespälte
Brinian von Schurr ist sich nicht sicher in seinem Handeln.
Zeit: 12. Hes 1039 BF / Autor(en): Jan
Wappen Junkertum Muehlengrund.svg Das Yesartech-Fest
Letztlich findet das Yesartech-Fest statt.
Zeit: Rah 1039 BF / Autor(en): Jan