Garetien:Familie Königslinden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allgemeine Informationen:
Oberhaupt:
Vorfahren:
Blasonierung:
zwei goldene, zwölfblättrige Lindenbäume auf Rot, dazwischen die goldene Debrekskrone
Wahlspruch:
"hora fugit, manent facta" (Die Stunde vergeht, doch Taten bleiben)
Aktuelle Lehen und Ämter:
Ehemalige Lehen und Ämter:
Geschichte:
Herkunft:
Ritter der Kaisermark; Ritter Raulslob rettete Kaiser Menzel als jener noch König Garetiens war, das Leben, woraufhin ihm ein Lindenhain zum Lehen gegeben wurde, d.h. Raulslob erhielt "des Königs Linden"
Machtverhältnisse:
Besitzungen:
Junkergut Königslinden, diverse Rittergüter in der Gerbaldsmark
Verwendung im Spiel:
Charakter:
loyal zum Kaiserhaus
Besonderheiten:
zum Teil Yppolitaner
Bekannte Vertreter
- Germuth Praiosdank von Königslinden, Wägevogt der Kaisermark Gareth
- Ellerding von Königslinden, Junker von Königslinden
- Zelda von Königslinden, Ellerdings Gemahlin
- Nithara von Königslinden, Ritterin von Olruksburg
- Iseberta von Königslinden, Kämmerin des Garether Markvogtes
Berühmte Vorfahren
- Selinde von Königslinden, 747-755 BF Kanzlerin Garetiens; wurde wegen Verrats hingerichtet
Stammbaum
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() |
Ellerding von Königslinden (![]() eitler, korrupter, wehleidiger (weil kranker) und selbstgerechter Egoist Junker von Königslinden (seit 1010 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Olbert von Königslinden (![]() gerissener, ichbezogener Adliger mit Ambitionen und einem hervorragenden Gedächtnis |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ginaya von Königslinden (![]() Mit der Verteilung des Almosens an Tippler und Bettler betraute Akoluthin des Praios |
Familie:![]() |
Ilmende von Königslinden (![]() Edle zu Schüpplitz (1027 BF bis 1035 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Edala von Königslinden (![]() liebeshungrige Hofdame |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alrik Quin von Königslinden (![]() |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Zulia von Königslinden (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Leuthold von Königslinden (![]() |
Familie:![]() |
Rhodena von Königslinden (![]() |
Familie:![]() |
Agnata von Königslinden (![]() |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() |
Selinde von Königslinden (![]() ![]() Junkerin zu Königslinden (739 BF bis 755 BF), Kanzlerin Garetiens (747 BF bis 755 BF) |
Familie:![]() |
Gneiserich von Königslinden (![]() ![]() Junker zu Königslinden (950 BF bis 960 BF) |
Familie:![]() |
Germuth Praiosdank von Königslinden (![]() ![]() Erbvogt von Grambusch (1010 BF bis 1046 BF), Vogt der Grambuscher Gemark (1010 BF bis 1046 BF) |
Familie:![]() |
Bosper von Königslinden (![]() ![]() Junker von Königslinden (960 BF bis 997 BF) |
Familie:![]() |
Brandane von Königslinden (![]() ![]() eitle, selbstverliebte und mittelpunktbezogene Junkerin Junker von Königslinden (997 BF bis 1010 BF) |
Familie:![]() |
Salix von Königslinden (![]() ![]() begnadeter Taubenzüchter und Berater des Kaiserlichen Botendienstes |
Familie:![]() |
Jolande von Königslinden (![]() ![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Iseberta von Königslinden (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Tsaberta von Königslinden (![]() ![]() Erbvögtin von Grambusch (997 BF bis 1010 BF) |
Familie:![]() |
Rahajane vom Berg-Königslinden (![]() ![]() |
Chronik
957 BF:
Carold Leomar von Mersingen schließt den Traviabund mit Brandane von Königslinden.
979 BF:
Brandane von Königslinden schließt den Traviabund mit Salix von Gantersruh.
1004 BF:
Ellerding von Königslinden schließt den Traviabund mit Zelda von Königslinden.
1009 BF:
Germuth Praiosdank von Königslinden schließt den Traviabund mit Ginaya von Klagen.
1035 BF:
Ilmende von Königslinden schließt den Traviabund mit Olbert von Königslinden.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1037 BF
![]() |
Der Zug der Unzufriedenen 3 Rhodena von Zweifelfels mach sich Gedanken zum Aufruf ihres Schwiegervaters Zeit: 13. Hes 1037 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega |
1038 BF
![]() |
Morsches Holz Cordovan von Vierok umgibt borongefällige Stille Zeit: 13. Ron 1038 BF zur nächtlichen Ingerimmstunde / Autor(en): Bega |
1040 BF
![]() |
Wege des Erfolgs Reichsvogt Reto von Aimar-Gor treibt sein Anliegen voran Zeit: 2. Bor 1040 BF / Autor(en): Jan, Bega |