Perricum:Junkertum Barûnseck

Aus GaretienWiki
Version vom 26. Februar 2015, 21:30 Uhr von Scherbengericht (D | B) (Erste Beschreibung vom Gut eingefügt.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hof.svg   Symbol Rahja-Kirche.svg   Wappen Baronie Weissbarun.svg   Wappen Junkertum Echternberg.png   Wappen Junkertum Lanzenruh.svg   Wappen Junkertum Barunseck.png   Wappen Junkertum Dreisteinen.svg   Wappen Junkertum Hordenberg.svg   Wappen Herrschaft Kollberg.svg   Wappen Herrschaft Keilgras.svg   Wappen Herrschaft Felskuppe.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Lage:
Junkertum in Perricum
Politik:
Einwohner:
370
Adelsfamilien:
Landschaft:
Gewässer:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Klöster und Tempel:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-03-3
Dorf.svg   


Junkertum Barûnseck und Umgebung

Beschreibung des Junkertumes:

folgt

Beschreibung des Gutes

An den Ausläufern des Raschtulswalls, in einem langgestrecktem fruchtbarem Tal, liegt das Gut der Junkerfamilie. Es ist nicht überliefert worden, ob das Tal nach der Familie benannt wurde oder ob es anders herum war. Das Gut selbst liegt am Rand des Tals und ist umgeben von weitgestreckten umzäunten Weiden, auf denen einige Dutzend Pferde der bekannten Zucht gehalten werden. Inmitten dieser sattgrünen Auen liegen einige Ställe und Wirtschaftsgebäude und ein kleiner Gutshof, der sich über zwei Etagen erstreckt. Bis auf die Ställe und ein Kornspeicher sind die Gebäude aus Bruchsteinen gebaut, gilt es doch die gelegentlichen Ferkinaangriffe gut zu überstehen. Die eng zusammenstehenden Gebäude sind von einer Palisadenreihe umgeben, um den Bewohnern Schutz zu geben. Lediglich ein kleines Tor, gewährt dem Besucher hier Einlass, allerdings gibt es an einer rückwärtigen Stelle die Möglichkeit einige der Holzstämme zu entfernen um dort die Zuchtpferde bei Gefahr schnell in die Freiheit zu entlassen, so diese denn im Gut sind.


Bewohner des Gutes:

Die Familie:
Eslam von Rappental Junker zu Barûnseck

Die Angestellten:

Hausdiener
Waffenvolk
Knechte
Küchenpersonal


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Dorf.svg Dörfer

Rappental - Gemütliches Dorf in einer kleinen Talsohle. (250 Einwohner)

Tempel.svg Sakralbauten

Tempel St. Isegrein - Firuntempel (0 Einwohner)
Belmarthain - kleiner Peraine- und Rahjatempel (0 Einwohner)

Karte des Lehens


Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Familie Rappental.png
Hala von Rappental (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Pra 1019 BF)
forsche, wissbegierige und abenteuerlustige Junkerin
Junkerin zu Barûnseck (seit 1039 BF)
Familie:
Wappen Familie Rappental.png
Ayla von Rappental (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Fir 1033 BF)

Klerus

Familie:
Wappen Familie Treuensieg.svg
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Ranara Büttler (Symbol Tsa-Kirche.svg23. Tra 989 BF)
Perainegeweihte zu Rappental
Tempelvorsteherin (Peraine) des Tempels zum Belmarthain zu Rappental (seit 1032 BF)
Familie:
Wappen Familie Rappental.png
Mitglied:
Symbol Firun-Kirche.svg
Sharbane von Rappental (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Tra 1001 BF)
Tempelvorsteherin des Tempels St. Isegrein zu Rappental (seit 1038 BF)
Familie:
Wappen Familie Waltern.svg
Mitglied:
Symbol Firun-Kirche.svg
Firumir von Waltern (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Pra 1016 BF)
Geweihter der Firunkirche
Familie:
Wappen Familie Hahenstolz.svg
Mitglied:
Symbol Rahja-Kirche.svg
Devon von Ruyn (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Phe 1017 BF)
Rahjageweihter zu Rappental
Tempelvorsteher (Rahja) des Tempels zum Belmarthain zu Rappental (seit 1040 BF)

Chronik

Wappen Junkertum Barunseck.png 1009 BF:
Eslam von Rappental wird Junker zu Barûnseck.

Wappen Junkertum Barunseck.png 1039 BF:
Hala von Rappental wird Junkerin zu Barûnseck.

Kalendarium

Wappen Kennziffer Lehen Einwohner Lehensherr Benutzer Ebene
Wappen Junkertum Barunseck.png Per-I-03-3 Junkertum Barûnseck 410 Junkerin Hala von Rappental zu Barûnseck (seit 1039 BF) Junkerskrone.svg
Wappen Junkertum Barunseck.png Per-I-03-3-A Dorf Rappental 250 Dorf.svg
Tempel.svg   Tempel.svg   

Raulskrone.svg Kaiserliches Lehen Markgrafenkrone.svg Lehen des Provinzherrn Grafenkrone.svg Gräfliches Lehen Baronskrone.svg Freiherrliches Lehen Junkerskrone.svg Lehen eines Junkers Edlenkrone.svg Lehen eines Edlen Kirchenkrone.svg Kirchliches Lehen Hof.svg Hof

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
Baustelle Dieser Artikel ist überarbeitungswürdig:

Du kannst der Seite helfen, indem du den Artikel weiter ausarbeitest.