Garetien:Ludiron Eichfeller

Aus GaretienWiki
Version vom 1. April 2015, 10:13 Uhr von Bega (D | B)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

Wappen Kloster Ancilla.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Hesinde-Kirche.svg   

Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew.Gnaden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Ämter und Würden:
Ämter:
Prior des Hesinde-Klosters St. Ancilla (1008 BF-1034 BF); seit 1034 BF Zuchtmeister des Klosters
Daten:
Alter:
77 Jahre
Tsatag:
7. Bor 970 BF
Geburtshoroskop:
Aves, Horas, Aves, Rabe
Familie:
Kinder:
Darilius (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Ing 1003 BF)
Ausbildung:
War Schüler bei:
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
hagere Gestalt, eingefallenen Augenhöhlen
Augen:
grau
Haare:
kahl
Größe:
1,82
Gewicht:
60
Hintergründe:
Charakter:
mürrisch, ernst, humorlos
Kurzbeschreibung:
strenger, alter Geweihter
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt

Ludiron war einst Schüler von Melissa von Falkenstein und wurde wenige Götterläufe nach ihrer Ernennung zur Abtissin ihr Stellvertreter. Nach ihrem Tod hoffte er Abt zu werden, doch musste er sich Adran von Feenwasser geschlagen geben, den er damals weit unterschätzte, ein Fehler der ihm heute nicht mehr unterlaufen würde.

Während der Neuordnung der Verwaltung des Klosters 1034 BF verlor Ludiron sein Amt als Prior an Raulbrin von Hartwalden-Hartsteen, den er seit dem ehrlich hasst und wurde zum Zuchtmeister ernannt. In dieser Funktion wacht er über die Einhaltung der klösterlichen Regeln und hat die Aufsicht über den Lehrplan.

Mit dem Abt hat Ludiron mittlerweile seinen Frieden gemacht, ist ihm doch bewusst, dass er nun nicht mehr Abt werden kann. Dafür unterstützt er nach vollen Kräften den Camerarius Darilius Schlangentreu bei seinem Ambitionen.


Meisterinformationen (markieren zum Anzeigen):

Darilius Schlangentreu ist der uneheliche Sohn von Ludiron und Abtissin Melissa von Falkenstein, was ein gut gehütetes Geheimnis ist.

Doch entsprang der Junge nicht etwa einer Liebesnacht, sondern war Teil eines geheimen Experimentes Ludirions: Er wollte das Blut von zwei Hesinde gesegneter Personen vereinen um so dem Ebenbild der Glöttin noch näher zu kommen. Denn, das wusste Ludiron, das Wissen und die Weisheit der Hesinde stand nicht allen Menschern offen, nur die wenigsten waren in der Lage es zu begreifen. So brachte der Hesinde-Geweihte viele von ihm als würdig empfundene und von der Göttin geküsste Geister auf verschiedenste Weise zusammen, u.a. auch Hesinde Grimbart und Siberius Meeltheuer, dessen gemeinsamer Sohn sich sehr gut entwickelt hat. So gut, dass Ludiron sein sogenanntes „Blut der Weisen Projekt“ vor einigen Götterläufen wieder aufgenommen hat... so bekommt das sein neues Amt als Zuchtmeister eine ganz andere Bedeutung ...