Garetien:Oldebor von Teckelwitz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Oldebor Fanderich Erlond von Teckelwitz
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Junker von Teckelwitz (1022 BF-24. Pra 1040 BF)
Ämter und Würden:
Ämter:
Oberhaupt der Familie Teckelwitz
Daten:
Alter:
57 Jahre
Tsatag:
21. Ron 982 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Levthan, Ucuri, Schwert
Borontag:
24. Pra 1040 BF (Schlacht bei Zwingstein)
Familie:
Familie:
Geschwister:
Oldebor Fanderich Erlond (
21. Ron 982 BF-
24. Pra 1040 BF), Selissa (
983 BF-
1024 BF), Raugunde (
24. Eff 986 BF), Indra Hermine (
3. Phe 989 BF), Varsinian Hal (
9. Tra 996 BF)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
Kinder:
Ehegatte(n):
Algunde von Halmenwerth (
3. Tra 1008 BF-24. Pra 1040 BF)
![Symbol Travia-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c0/Symbol_Travia-Kirche.svg/20px-Symbol_Travia-Kirche.svg.png)
Ausbildung:
War Knappe bei:
Hintergründe:
Charakter:
schreckhafter, eher feiger Lebemann, eitel und jagdbesessen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Junker von Teckelwitz
Das Beste, was selbst Junker Oldebors Feinde über den Mann sagen, ist, dass er einen echten Firun-Tempel zu Ehren des Jagdgottes gestiftet hat. Dort sind einige namhafte Reliquien versammelt, unter anderem die Mittelhandknochen Jarlaks des Waidmannes und zwei Hufeisen der Wilden Jagd.
Seguld Rondrian von Doriant | Eylrun von Gerbachsroth | Celissa von Teckelwitz | Jolantha von Taunig | Hilberian von Klagen | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Herbald von Doriant ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ilfrieda von Gauternburg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Griffo von Gerbachsroth ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Eboreus von Teckelwitz ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Daleria von Taunig ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Leoderich von Klagen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Helmine von Klagen ![]() ![]() | |||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Yelwyn von Gauternburg ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Irmenella von Gerbachsroth ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Tamas von Teckelwitz ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Holdwine von Klagen zu Teckelwitz ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | ||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Ulfwin von Teckelwitz ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Turda von Teckelwitz ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Oldebor Fanderich Erlond von Teckelwitz ![]() ![]() |
(4 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Lamea von Teckelwitz ![]() |
![]() ![]() ![]() Madalena von Scheuerlintz ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Thallian von Teckelwitz ![]() |
![]() ![]() ![]() Girte von Isppernberg ![]() |
Chronik
21. Ron 982 BF:
Geburt von Oldebor von Teckelwitz .
3. Tra 1008 BF:
Oldebor von Teckelwitz schließt den Traviabund mit Algunde von Halmenwerth.
30. Tsa 1009 BF:
Geburt von Lamea von Teckelwitz .
15. Phe 1010 BF:
Geburt von Madalena von Scheuerlintz .
24. Fir 1012 BF:
Geburt von Thallian von Teckelwitz .
15. Tsa 1016 BF:
Geburt von Girte von Isppernberg .
1022 BF:
Oldebor von Teckelwitz wird Junker von Teckelwitz.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1034 BF
![]() |
Abschlußbankett Das Abschlussbankett der Feierleichkeiten ist ein Schaulaufen gesprächsfreudiger garetischer Aristokraten Zeit: 7. Tsa 1034 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Balrik |
![]() |
Wolfshatz Die Hatz auf die Königslindener Wölfe endet mit einer Enttäuschung Zeit: 7. Tsa 1034 BF / Autor(en): Balrik |
1038 BF
![]() |
Jobdan hieß er Vater und Sohn reiten durch den Herbst und suchen nach einem Namen. Zeit: 18. Bor 1038 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): BB |
1040 BF
![]() |
Teilnehmer an der Schlacht von Gareth Übersicht über die Schlachten gegen Haffax in Garetien Zeit: 10. Pra 1040 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): |
![]() |
Im Zentrum Bericht der Landwehrkommandantin Lamea von Teckelwitz darüber, wie sie die Schlacht bei Zwingstein im Zentrum der Schlachtreihen erlebt hat. Zeit: 23. Pra 1040 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): BB |
![]() |
Blutzoll Liste der Gefallenen, Verwundeten und Verschollenen der Schlacht bei Zwingstein Zeit: 24. Pra 1040 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): |