Garetien:Korgoner

Aus GaretienWiki
Version vom 26. Juli 2017, 14:02 Uhr von VolkoV (D | B) (Vorlage „Gruppierung“ bearbeitet.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{Gruppierung |Untergruppierung von=Bewaffnete Haufen |Untergruppierung von2= |Untergruppierung von3= |Untergruppierung von4= |CatName=Korgoner |Namen= |Obrigkeit= |Mitglieder= |Kennziffer= |Sollstärke=2 Lanzen |Standort=Kaserne bei Sankt Ireanor, in der Nähe von Grummbusch, 1Lanze im [[Garetien:Junkertum Byderisch|Jtm. Byderisch], 1 Lanze im Jtm. Gippelstein |Waffengattung= |Erfahrung= |Prunkwappen= |Wappen=Wappen Korgoner.svg |Wappentext=Gnadlos und Treu |Wappenkrone= |Wappenkronenzier= |Blasonierung= |Wappenbuch= |Wappenrock= }}

Struktur

Befehlshaber: Kommandant Neufinger (Kor Geweihter)
Seelenhirte: Kommandant Neunfinger
Sollstärke: 1 Schwadron ( 5 Lanzen/Rotten)
Waffengattungen: leichte Reiterei
Tracht & Ausrüstung: Nicht einheitlich, vermehrt Rot & Schwarz
Symbol:
Status: Söldner: erfahren, Weibel: sehr erfahren
Hauptstandort: Kaserne bei Sankt Ireanor, in der Nähe von Grummbusch
Abteilung Byderisch 1Lanze im Jtm. Byderisch
Abteilung Gippelstein 1 Lanze im Jtm. Gippelstein
Heimat: Baronie Höllenwall
Schlachtgesänge: Heho, Kor zieht in den Kampf!

Geschichte

Die Korgoner wurden im Jahre 1031BF durch das betreiben von Irean von Gippelstein und Malepartus von Helburg im Junkertum Gippelstein und der Baronie Höllenwall gegründet.
Obgleich die Baronin von Fremmelsfelde sich zu diesem Thema selten äussert, ist anzunehmen dass die Gründung nicht ohne ihr Einverständnis erfolgte. Gerüchten zufolge hatte und hat der Bund der Pulethaner bei der Finanzierung der Truppe seine Hand im Spiel.

In Fremmelsfeld wurden die Korgoner neu angeworben, in Höllenwall gingen sie aus den Husardeuren der Höllenwaller Hasardeure hervor.

1039BF:
Mit dem Tod von Irean von Gippelstein befinden sich die beiden Lanzen zu Fremmelsfelde in den Jtm. Gippelstein und Byderisch. Dem Einfluss der Baronin sind sie somit entzogen und eher ein Dorn im Fleisch.

1040BF:
Der Tempel Sankt Ireanor übernimmt die Führung der Korgoner.

Bewaffnung & Ausrüstung

Eine Hälfte der Truppe ist in Gippelstein untergebracht, die andere in Byderisch. In beiden Orten gibt es jeweils einen kleinen Hof, der Unterkunft für Pferde und Kämpfer bietet. Die Korgoner sind als leichte Reiterei unterwegs, tragen also nur leichte Rüstung, dazu je nach Vorliebe des jeweiligen Kämpfers Schwert, Säbel, etc. Die Bekleidung der Truppe ist nicht einheitlich, jedoch tragen die meisten Söldner die Farben Kors.

Kommandanten

Anführer der Korgoner ...

Ab Hesinde 1039BF übernimmt das Kommando Hauptmann und Korgeweihter Neunfinger, das neue Hauptquartier befindet sich nun im KORtempel zu Höllenwall.


Verwendung im Spiel

Die Korgoner sind offiziell eine Söldnertruppe, die man entsprechend anwerben kann. Allerdings ist es ein offenes Geheimnis, dass die Truppe dem Bund der Pulethaner nahe steht und vermutlich keinen Auftrag annehmen wird, der dessen Interessen entgegenläuft.


Vorlage:Briefspieltexte