Perricum:Schreibschule zu Perricum

Aus GaretienWiki
Version vom 2. Dezember 2017, 16:20 Uhr von Jan (D | B) (Vorlage „Ort“ bearbeitet.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Der Datenwert „-15“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „10“.

Gebaeude.svg   Kloster.svg   Burg.svg   Kloster.svg   Burg.svg   Gutshof.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Hof.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Tempel.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Burg.svg   Tempel.svg   
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen:
Großwürdige Schule der hohen Künste der Sprache in Wort, Schrift und Bild in der Tradition der Fatime von Pfiffenstock zu Perricum (Langname); Mhanacha'warda Chul'a Hohmu'asset a Satarem wa'un Newesh'reitar wa'un Bi'sur ayal Daren a Fatima han Fir'Enock a Bad' Peri'Dhja. (neb. Langname)
Lage:
Gelegen im schönen Viertel Mondwacht in der Reichsstadt Perricum, zwischen Rahja-Tempel und Hort der Hesinde.
Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
10-15
Infrastruktur:
Schreine:
Kleinere Opferstöcke Hesinde und Rahjas.
Kultur:
Religion:
12 Götter (hauptsächlich aber Hesinde und Rahja)
Handwerk:
Abschriften, Aufsatz von Briefen, Vorlesen, gestaltete Bild- und Lesebücher, traditionelle Geschichtserzählung, Sammlung von Geschichten, teilweise eigene Weisen, Sagen und Legenden
Ansichten:
Der Glanz der alten und traditionellen Künste der Haimamudiim, Schrift- und Zeichengelehrter der Kulturen Perricums.
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Schreib- und Haimamudiimschule in der Tradition der Fatime von Pfiffenstock.
Besonderheiten:
Die Schule steht in Kooperation und Austausch mit der Tochterschule in Haselhain-Stadt.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-09aR(Heg)



(Beschreibungstext fehlt).


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige