Perricum:Markt Gaulsfurt

Aus GaretienWiki
Version vom 2. August 2018, 20:15 Uhr von Jan (D | B)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
550
Militär:
Truppen:
Zöllner, Gardisten
Infrastruktur:
Tempel:
, Efferd, Peraine, Travia
Gasthäuser:
diverse
Besondere Gebäude:
Kleine "Zoll"station, Burg Gaulsfurt
Kultur:
Handwerk:
Fischerei, Pferde- und Viehzucht, damit verbundenes einfaches wie spezielles Handwerk; Flößer, Segelmacher, Seiler, Bootsbauer
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Wichtiger Markt an der Kreuzung der Perricumer Reichsstraße und der Straße nach Aranien.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-05-11(Heg)
Kloster.svg   



Wichtiger Markt an der Kreuzung des Darpatstiegs und der Straße nach Baburin; Pferde-, Ross- und Viehmarkt; Efferdheiligtum. Der Ort lag früher in der Baronie Haselhain, doch in Zuge der Nebchotenkrise wechselte Ort und Junkertum zur Nachbarbaronie Gnitzenkuhl.
Die namensgebende Furt - nahe dem Markt - wurde durch die dämonisch aufgepeitschten Fluten des Darpat während der Haffax-Invasion mitsamt der geringen Gegenwehr schlicht hinfort gespült. Heute befinden sich an dieser Stelle tückische Untiefen und Stromschnellen. Weshalb gerade ein kleines Efferdkloster hier errichtet wird.

Gaulsfurt ist Junkergut der Familie Gaulsfurt, Raulsche, die aus dem Ort einiges herausgeschlagen haben.