Garetien:Gansefried von Hartweil

Aus GaretienWiki
Version vom 16. Januar 2019, 12:41 Uhr von Treumunde (D | B)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Symbol Tsa-Kirche.svg 29. Per 923 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 14. Eff 1002 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Hartweil.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Junkertum Roden.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Titulatur:
Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Junker zu Roden (977 BF-1002 BF)
Daten:
Alter:
78 Jahre
Tsatag:
29. Per 923 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Ucuri, Marbo, Storch
Borontag:
14. Eff 1002 BF
Familie:
Geschwister:
Gansefried (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Per 923 BF-Symbol Boron-Kirche.svg14. Eff 1002 BF), Firunian (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Tsa 925 BF-Symbol Boron-Kirche.svg6. Fir 1003 BF)
Kinder:
Linnart (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Tra 970 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1. Tra 1038 BF), Linara (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Ron 972 BF-Symbol Boron-Kirche.svg3. Fir 1036 BF), Leubart (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Phe 977 BF-Symbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF)
Hintergründe:
Besonderheiten:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Junkertum Roden.svg
Junker zu Roden
Gansefried von Hartweil
Junker 977 BF-1002 BF
Wappen Familie Hartweil.svg
Linnart von Hartweil
Junker 1002 BF-1038 BF
Wappen Familie Hartweil.svg

Junker Gansefried war ein begeisterter Turnierreiter und heiratete er spät - trotzdem zeugte er noch drei Kinder, von denen zweie seine Begeisterung teilten.