Garetien:Hagen II. von Güldenhall


(keine)
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Dreizehnter Graf zu Schlund. Entgegen allen dunklen Prophezeiungen zeigte sich der dreizehnte Graf von Schlund aus der goldenen Halle als fähiger Herrscher (obwohl man sich heute einig ist, dass die Prophezeiung des Feuerdeuters aus dem Jahr 472 BF anders zu deuten ist. Glücklicherweise stellte das Haus Güldenhall bis heute nur neun Grafen von und gilt als ausgestorben).
Hagen II. söhnte die in den letzten zwei Jahrhunderten durch den dreifachen Wechsel des Grafengeschlechtes entstandenen schlunder Zwiste nach einer zweiwöchigen Sitzung des Rats von Schlund im Richtschluss auf dem Ruchinsberg weitgehend aus und benannte die Baronie Schlund in Baronie Ruchin um, die er dem Haus Ruchin auch wieder zum Lehen gab.
Halberta von Güldenhall | |||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Treumunde von Güldenhall ![]() ![]() |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Hadrumir von Güldenhall ![]() ![]() |
|||||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Hagen von Güldenhall ![]() ![]() |
||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Hagen II. von Güldenhall ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Treuberta von Güldenhall ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Oldebor von Güldenhall ![]() ![]() |
Chronik
702 BF:
Geburt von Hagen II. von Güldenhall .
722 BF:
Geburt von Treuberta von Güldenhall .
724 BF:
Geburt von Oldebor von Güldenhall .
738 BF:
Hagen II. von Güldenhall wird Graf zu Schlund.
769 BF:
Tod von Hagen II. von Güldenhall .