Garetien:Leberolf von Hirschfurten
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
(keine)
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
Leberolf von Hirschfurten (924 BF - 986 BF) war Baron von Hirschfurten zwischen 954 und 986 BF. Verheiratet war er mit Egnitha von Schelentorff-Wystern (927 BF - 998 BF), die ihm drei Söhne gebar: Radulf, Ungolf und Orchet von Hirschfurten. Sein Bruder Anslieb von Hirschfurten (926 BF - 1008 BF) war der Gemahl der damaligen Gräfin zu Reichsforst Lechmin von Luring, seine Schwester Ludine von Hirschfurten (932 BF - 995 BF) war die Großmutter von Nimmgalf von Hirschfurten.
Bekannt wurde er für seine Bestrebungen, dem Haus Hirschfurten zu mehr Einfluss innerhalb der Grafschaft zu verhelfen. U.a. geht auch der Gewinn der Reichsvogtei Randersburg auf seine Bestrebungen zurück.
![]() ![]() ![]() Firunian Emmeranus von Hirschfurten ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Racalla von Mersingen-Hirschfurten (Ehename) ![]() ![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() Jacopo von Ragathsquell ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Quisira von Hirschfurten ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() Leberolf von Hirschfurten ![]() ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Radulf von Hirschfurten ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ungolf von Hirschfurten ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Orchet von Hirschfurten ![]() ![]() |
Chronik
924 BF:
Geburt von Leberolf von Hirschfurten .
5. Pra 945 BF:
Leberolf von Hirschfurten schließt den Traviabund mit Egnitha von Schelentorff-Wystern.
954 BF:
Leberolf von Hirschfurten wird Familienoberhaupt des Hauses Hirschfurten.
954 BF:
Leberolf von Hirschfurten wird Baron zu Hirschfurten.
11. Pra 959 BF:
Geburt von Radulf von Hirschfurten .
15. Rah 963 BF:
Geburt von Ungolf von Hirschfurten .
15. Fir 966 BF:
Geburt von Orchet von Hirschfurten .
986 BF:
Tod von Leberolf von Hirschfurten .