Perricum:Wolfaran von Ochs/Chronik

Aus GaretienWiki
< Perricum:Wolfaran von Ochs
Version vom 28. März 2019, 13:35 Uhr von Treumunde (D | B) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Chronik |Wappen=Wappen Grafschaft Schlund.svg |ZeitAuto=1020 |Kurztext=Wolfaran folgt der Tradition des Hauses Ochs und wird Page am Grafenhof vom Schlund. |…“)
(U) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (U) | Nächstjüngere Version → (U)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Wappen Grafschaft Schlund.svg
Ereignis:
Wolfaran folgt der Tradition des Hauses Ochs und wird Page am Grafenhof vom Schlund.
Datum:
1020 BF



Wappen Grafschaft Schlund.svg
Ereignis:
Beginn der Knappenzeit am Schlunder Grafenhof unter Führung von Leoderich von Sennenberg-Ruchin, der Wolfaran ritterliche Tugenden lehrte.
Datum:
1025 BF



Wappen Grafschaft Schlund.svg
Ereignis:
Erhalt des Ritterschlages zum Ritter von Wandleth. Als Schwertvater gilt offiziell Graf Ingramm vom Schlund.
Datum:
Pra 1033 BF



Wappen Grafschaft Schlund.svg
Ereignis:
Anstellung am Schlunder Grafenhof als gräflicher Hausritter.
Datum:
Ron 1033 BF



Wappen Pfortenritter.svg
Ereignis:
Aufnahme in der Bruderschaft der Trollpfortensieger (Pfortenritter)
Datum:
Hes 1033 BF



Ereignis:
Erfolgreicher Eroberungsfeldzug der Baronie Bärenau, bei dem er schwer verletzt wurde an an Schlachtfeldfieber erkrankte.
Datum:
Fir 1033 BF



Wappen Familie Ochs Baerenau.svg
Ereignis:
Verlobung von Wolfaran von Ochs und Iralda von Bärenau.
Datum:
Tsa 1033 BF



Wappen Haus Ochs.svg
Ereignis:
Attentat eines unbekannten Schergens. Wolfaran wird von der Schlunder Chrüterfrau "Die alte Girta" aufgegriffen und gesund gepflegt.
Datum:
2. Rah 1033 BF



Wappen Koeniglich Mardershoeh.svg
Ereignis:
Er wird bei der Nachfolge um die Kronvogtei Mardershöh ausmanövriert und von der Kaiserin übergangen.
Datum:
25. Rah 1033 BF
Details:
Wer hinter der Intrige steckt ist unklar.



Wappen Grafschaft Schlund.svg
Ereignis:
Wolfaran verlässt den Grafenhof vom Schlund
Datum:
Pra 1034 BF



Wappen Mittelreich.svg
Ereignis:
Wechsel in das Gefolge der kaiserlichen Zahlmeisterin Elea von Ruchin an den reisenden Kaiserhof.
Datum:
Pra 1034 BF



Wappen Familie Ochs-Sturmfels.svg
Ereignis:
Wolfaran nimmt seine ersten Knappen (Arnbrecht von Katterquell und Rondrian Brin von Schallenberg) und seine erste Pagin (Tsalinde von Eslamsberge-Krolock) zur Ausbildung auf.
Datum:
Pra 1034 BF



Wappen Haus Ehrenstein.svg
Ereignis:
Hal II. von Ehrenstein wird geboren. Unter Verschluss wird gehalten, dass der Vater des Kindes Wolfaran von Ochs ist.
Datum:
1. Per 1034 BF




Wappen Mittelreich.svg
Ereignis:
Auf Reisen als Abgesandter und Sendbote im Namen Elea von Ruchins.
Datum:
1035 BF




Wappen Familie Ochs-Sturmfels.svg
Ereignis:
Sein Knappe Rondrian Brin von Schallenberg verlässt ihn, um die Weihe der Rondrakirche anzustreben.
Datum:
1035 BF



Wappen Familie Ochs-Sturmfels.svg
Ereignis:
Alrik Herdan von Ruchin wird sein neuer Knappe.
Datum:
1035 BF



Wappen Mittelreich.svg
Ereignis:
Thalia von Eberstamm-Weidenhag ernennt ihn zum Kanzleirat für Eich- und Wägewesen. Wolfaran verlässt den Kaiserhof.
Datum:
1036 BF



Wappen Familie Wasserburg.svg
Ereignis:
Viridia von Wasserburg bringt ihre Tochter Madalena von Wolfszahn zur Welt. Sie behält den Namen des Vaters für sich und informiert auch diesen nicht über sein Kind.
Datum:
30. Phe 1039 BF



Wappen Familie Ochs-Sturmfels.svg
Ereignis:
Wolfarans erster Knappe Alrik Herdan von Ruchin erhält den Ritterschlag
Datum:
1041 BF




Wappen Familie Ochs-Sturmfels.svg
Ereignis:
Anerkennung des Bastards Leowyn von Ochsenfeld durch Wolfaran II. von Ochs.
Datum:
1041 BF



Wappen Familie Ochs-Sturmfels.svg
Ereignis:
Bei der Expedition in die alte Zwergenfeste Ongalosch stirbt Wolfaran von Ochs Knappin Tsalinde von Eslamsberge-Krolock.
Datum:
Rah 1041 BF



Wappen Baronie Sturmfels.svg
Ereignis:
Entdeckung der alten Zwergenfeste Ongalosch. Die Gruppe kämpft gegen den Geisterdrachen Ilsulfur.
Datum:
Rah 1041 BF



Wappen Familie Ochs-Sturmfels.svg
Ereignis:
uWolfaran wird Träger von Flammenzunge und eines meisterhaften Kettenhemds.
Datum:
Rah 1041 BF