Garetien:Ritterherrschaft Widderhall

Aus GaretienWiki
Version vom 29. August 2020, 17:05 Uhr von Bega (D | B) (Vorlage „Lehen“ bearbeitet.)
(U) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (U) | Nächstjüngere Version → (U)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


(keine Kurzbeschreibung vorhanden) Wappen Ritterherrschaft Widderhall.svg


Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen:
spöttisch: Bockshornritterlein
Lage:
Hochlan der Caldaia, Waller Lande
Politik:
Obrigkeit:
Ritterin Elna von Zweifelfels zu Widderhall (seit 12. Tra 1037 BF)
Einwohner:
50
Militär:
Truppen:
Gefolge
Adelsfamilien:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
GAR-V-5-5-3
Gutshof.svg   



Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Burg.svg Burgen und Schlösser

Widderhall - (50 Einwohner)

Karte des Lehens


Bedeutende Personen

Chronik

Typ:
Herrscher

Zeit:
Rohajas Regierungszeit in der Konsolidierung
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring

Wappen Ritterherrschaft Widderhall.svg 1029 BF:
Martus-Melcher von Helburg wird Bockshorn Ritter vom Rgt. Widderhall.

Wappen Ritterherrschaft Widderhall.svg 12. Tra 1037 BF:
Elna von Zweifelfels wird Ritterin zu Widderhall.

Kalendarium

Kennziffer Lehen Einwohner Herrscher Briefspiel Ebene
Wappen Ritterherrschaft Widderhall.svg GAR-V-5-5-3 Ritterherrschaft Widderhall 50 Ritterin Elna von Zweifelfels zu Widderhall (seit 12. Tra 1037 BF)
Bespielt.svg Herr
Wappen Ritterherrschaft Widderhall.svg   Rittergut Widderhall 50 Bespielt.svg Gutshof.svg

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig